Heute stehen dem Unternehmen die ersten drei Absolventen zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit der Berufsakademie Rhein-Main haben die jungen Menschen eine Ausbildung durchlaufen, in der eine starke Orientierung auf praktische Lehren und Anwendung gelebt wird. Im Wechsel von ca. 3 Monaten haben die Absolventen die Theorie- und Praxisphasen durchlaufen und nach drei Jahren mit dem Diplom abgeschlossen. „Das praxisnahe Studium mit der DBC war für mich eine große Herausforderung!“ betont einer der drei Absolventen, „Insbesondere meine Selbstorganisation war gefordert, um die zahlreichen Aufgaben zu bewältigen. Ich bin stolz, die Mühen haben sich gelohnt. Jetzt bin ich fit für viele interessante Projekte!“
Beim dualen Studium stehen die jungen Menschen vom ersten Tag an in einem Beschäftigungsverhältnis. Vorteil für die Studierenden: die Ausbildungskosten trägt das Unternehmen und die Studenten erhalten überdies eine Vergütung. Ralf Blankenberg, Geschäftsführer der Deutsche Business Consulting: „Gewiss ist das duale Studium kein Zuckerschlecken. Durch die hohe Lerndichte und die spannenden Praxisaufgaben ist Freizeit, gegenüber „normalen Studenten“, begrenzt. Dafür lohnt es sich: Die Absolventen erhalten eine fundierte praxisnahe Ausbildung, ein breit angelegtes Wissen und eine hervorragende Perspektive. Wir haben unsere drei Absolventen gerne übernommen, nicht nur wegen der guten Abschlüsse. Sie passen gut in unser Team und werden bei unseren Kunden bereits heute für ihre Fachkompetenz geschätzt“.
Die Deutsche Business Consulting ist überzeugt von ihrem Engagement in die Zukunft von jungen Menschen und plant ihr Ausbildungsprogramm auch die nächsten Jahre fortzuführen.
