Die Deutsche Bank erhält zum zweiten Mal
nach 2007 das Zertifikat „Beruf und Familie der gemeinnützigen Hertie
Stiftung. Das Zertifikat wird an Unternehmen vergeben, die ihren
Mitarbeitern ein Arbeitsumfeld bieten, das es erlaubt, Beruf und
Familie in Einklang zu bringen. Das Zertifikat bescheinigt der
Deutschen Bank erneut, dass sie familienfreundliche Personalpolitik
in der Unternehmenskultur verankert hat und sowohl im
Unternehmensalltag wie im Führungsverhalten konsequent umsetzt. Karl
von Rohr, Personalleiter Deutschland der Deutschen Bank, sagte
anlässlich der Zertifizierung: „Dieses Güte-Siegel bestätigt unseren
Ansatz, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Verbindung von
Beruf und Familie so einfach wie möglich zu machen. Die hohe
Motivation unserer Mitarbeiter und ihr Bekenntnis zur Bank sind der
beste Beleg dafür, dass wir damit erfolgreich sind.“
Die Deutsche Bank hat bereits seit vielen Jahren eine Reihe von
Betriebsvereinbarungen zur Elternzeit für die Kindererziehung sowie
zur Pflege von Angehörigen, die deutlich über die gesetzlichen
Regelungen hinausgehen. Auch den beruflichen Wiedereinstieg nach
Elternzeit oder der Pflege von Angehörigen erleichtert die Bank ihren
Mitarbeitern, etwa durch Möglichkeiten zur Teilzeit- und Telearbeit
sowie telefonische Beratung und Teilnahme an Workshops. Die
Mitarbeiter werden außerdem dabei unterstützt, geeignete
Betreuungsmöglichkeiten für Kinder oder pflegebedürftige Angehörige
zu finden. Das reicht von Notmütterdiensten und Tagesmüttern über
Kinderkrippen und passende Hausaufgabenbetreuung für den Nachwuchs
bis hin zur Vermittlung von Haushaltshilfen oder geschulter
Pflegekräfte für ältere Angehörige. Seit fast 15 Jahren betreibt die
Deutsche Bank zusätzlich zahlreiche eigene Krippen und
Betriebskindergärten.
Darüber hinaus können die Mitarbeiter der Bank vielfältige,
flexible Arbeitszeitmodelle einschließlich Zeitwertkonten nutzen. In
Zukunft möchte die Bank ihr Angebot noch erweitern: Im Mittelpunkt
stehen der Ausbau mobiler Arbeitsmöglichkeiten sowie die Entwicklung
von Arbeitszeitmodellen für ältere Mitarbeiter mit flankierender
Beratung.
Ãœber die Deutsche Bank
Die Deutsche Bank ist eine weltweit führende Investmentbank mit
einem starken und erfolgreichen Privatkundengeschäft sowie sich
gegenseitig verstärkenden Geschäftsfeldern. Führend in Deutschland
und Europa, wächst die Bank verstärkt in Nordamerika, Asien und
anderen Wachstumsmärkten. Mit 81.929 Mitarbeitern in 72 Ländern
bietet die Deutsche Bank weltweit einen umfassenden Service. Ziel der
Bank ist es, der global führende Anbieter von Finanzlösungen für
anspruchsvolle Kunden zu sein und damit nachhaltig Mehrwert für
Aktionäre und Mitarbeiter zu schaffen.
www.deutsche-bank.de
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Deutsche Bank AG
Presseabteilung
Christoph Blumenthal
Tel: +49 (0) 69 / 910 47048
E-Mail: christoph.blumenthal@db.com