Deutsche Bahn setzt auf digitale Expertise von Cheil Germany.

Deutsche Bahn setzt auf digitale Expertise von Cheil Germany.

Cheil arbeitet für die Deutsche Bahn.

Cheil Germany erhält DB Rahmenvertrag für „Konzeption & Umsetzung von Online- und Mobile-Projekten“.

Schwalbach / 13.8.2012
Cheil Germany (Schwalbach am Taunus) konnte sich mit ihrer Präsentation bei einem mehrstufigen Ausschreibungsprozess mit anschließendem Pitch der DB Vertrieb GmbH qualifizieren. Die Agentur bekommt nun einen Rahmenvertrag für die „Konzeption & Umsetzung von Online- und Mobile-Projekten“. In der Präsentationsphase musste sich Cheil gegen zahlreiche Mitbewerber behaupten.

Der Online-Vertrieb ist Teil der DB Vertrieb GmbH und verantwortlich für den Vertrieb von Bahn- Mobilitäts- und Urlaubsprodukten über den Internetauftritt bahn.de sowie weitere Online-Portale.
Die Deutsche Bahn verfolgt das Ziel, den Online-Vertrieb von Bahn- und Mobilitätsleistungen kontinuierlich auszubauen und zu optimieren sowie die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Neben dem redaktionellen Betrieb von bahn.de gehören Kundenbindungsmaßnahmen sowie die gesamte Palette der Off-Site Marketing Maßnahmen für bahn.de und andere Websites des Personenverkehrs zum Tagesgeschäft des Online-Vertriebs.

„Cheil ist als nationale Agentur in Deutschland angekommen.“

Für Volker Selle, COO von Cheil Germany, ist der Pitch-Erfolg in mehrfacher Hinsicht ein Grund zur Freude: „Natürlich sind wir stolz darauf, dass es uns gelungen ist, unsere digitale Expertise in einem derart anspruchsvollen Umfeld unter Beweis zu stellen und uns ganz vorne zu platzieren“, erläutert Volker Selle. „Die Entwicklung von vertriebsorientierten Strategien und Maßnahmen für die Deutsche Bahn ist sicherlich eine der komplexesten Aufgaben, denen man sich im digitalen Marketing stellen kann. Gleichzeitig ist dieser Erfolg aber für uns als Agentur auch eine Art historischer Moment. Er zeigt, dass wir als nationale Agentur in Deutschland angekommen sind und unsere Strategie aufgeht.
Wir haben im letzten Jahr eine neue, zeitgemäße Agenturorganisation geschaffen, die auf den Grundlagen des agilen Marketings aufbaut. Der DB-Pitch hat uns erneut gezeigt, dass unsere extrem flexible Arbeitsweise mit fließenden Strukturen, agiler Projektorganisation und multifunktionalen Teams sich auszahlt.“

Cheil Worldwide fokussiert sich neben der globalen Betreuung des Kunden Samsung seit einiger Zeit stärker auf nationale Märkte und Kunden. Im Bereich des digitalen Marketings profitiert Cheil Germany von seinen koreanischen Wurzeln und der Nähe zu Samsung, einem der international führenden Technologieunternehmen. Schließlich ist Korea in Bezug auf die Nutzung digitaler Channels weltweit führend. Die internationalen Erfahrungen im digitalen Marketing wird Cheil Germany jetzt in die Arbeit für die Deutsche Bahn einbringen.

Digitale Expertise aus weiter entwickelten Märkten

Das Aufgabenfeld von Cheil und zwei weiteren Poolagenturen in der Kategorie „Konzeption & Umsetzung von Online- und Mobile-Projekten“ gemäß Ausschreibung reicht von der Erstellung von Konzepten und Roadmaps für bahn.de über den Refresh des Designs oder der Informationsarchitektur des Bahn-Portals und der mobilen Applikation bis zur Entwicklung von neuen Interaktions-Features. Auch die Umsetzung von Usability-Testing oder Marktanalysen zu technologischen Trends gehören zu den Aufgaben.

Weitere Informationen unter:
http://