Deutsche Bahn-Initiative Qixxit: wirDesign verantwortet Markenentwicklung und Corporate Design

Berlin, 18. Juni 2014: Für das neue Mobilitätsportal Qixxit (www.qixxit.de), eine Initiative der Deutschen Bahn, zeichnet wirDesign verantwortlich für die gesamte markenstrategische Arbeit samt Namensentwicklung, Markenpositionierung und -tonalität, Corporate Design und Entwicklung des Claims »Einfach.Unterwegs.« Bereits in einem frühen Stadium des Projekts hat wirDesign kollegial mit der Agentur Cheil zusammengearbeitet, die nach Absprache mit wirDesign die innovative Plattform umgesetzt hat. Ab sofort ist der Qixxit-Service als Web- und mobile Anwendung verfügbar.

Dr. Bastian Grunberg, Leiter Markenführung und Marketinganalysen bei der Deutschen Bahn: »Besonders überzeugt hat uns, dass wirDesign mit großer Sorgfalt vorgegangen ist. Durch diese fundierte Arbeit bei Strategie und Kreation ist eine besonders eigenständige Gestaltung entstanden, die den Marktführungsanspruch von Qixxit verdeutlicht.«

Auch Friederike Aulhorn, Leiterin des Projekts Qixxit äußert sich zufrieden: »Trotz des sehr engen Timings ist das Projekt reibungslos verlaufen – dafür ein großes Dankeschön an alle Beteiligten. Gemeinsam sind wir zu einem bemerkenswerten Ergebnis gelangt. Ich bin überzeugt, dass Qixxit zu einem wichtigen Reisebegleiter wird.«

Die Markenentwicklung für das verkehrsträgerneutrale Portal ist eines der größeren Projekte, das wirDesign im Rahmen des seit Ende 2012 bestehenden Corporate-Design-Rahmenvertrags mit der Deutschen Bahn AG umgesetzt hat. Im Zuge dieses Rahmenvertrags kümmert sich wirDesign vor allem um die Erscheinungsbilder der Deutsche Bahn Tochtergesellschaften und der selbstständig auftretenden Einheiten.

Ãœber Qixxit
Das neue Mobilitätsportal Qixxit (www.qixxit.de), eine Initiative der Deutschen Bahn, ermöglicht erstmals eine flächendeckende Reiseplanung von Tür zu Tür. Als verkehrsträgerneutrales Portal verknüpft Qixxit eine Vielzahl von Verkehrsmitteln und erstellt verschiedene Reiseketten von der Start- zur Zieladresse. Über Filter können Nutzer die einzelnen Reisebausteine anhand der eigenen Bedürfnisse zusammenstellen und damit die optimale Mobilitätskette erstellen. Zu den integrierten Verkehrsmitteln gehören unter anderem Mietwagen genauso wie Fernbusse, Züge der Deutschen Bahn, öffentlicher Personennahverkehr, Car-Sharing-Anbieter sowie das Flugzeug. Durch die Nutzung der Fahrplandaten der Deutschen Bahn ist Qixxit in der Lage auf die aktuelle Verkehrslage zu reagieren und bei Bedarf Reisealternativen vorzuschlagen. Dadurch wird ein intelligentes und flexibles Routing ermöglicht. Der Qixxit-Service ist als Web- und mobile Anwendung verfügbar.

Weitere Informationen unter:
http://www.wirdesign.de