Die Autoproduktion in Deutschland steuert auf einen neuen Rekordwert zu. Die Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers (PwC) erwartet dem Nachrichtenmagazin „Focus“ zufolge, dass 2019 6,3 Millionen Neuwagen vom Band laufen könnten. Die bisherige Höchstmarkte mit 5,6 Millionen Pkw wurde 2007 erreicht. Die Inlandsfabriken profitieren laut PwC vom Bestreben der Autobauer, klassische Modellreihen immer häufiger mit Karosserievarianten und Nischenprodukten – wie Geländewagen und Cabrios – zu ergänzen. PwC-Automarktexperte Felix Kuhnert sagte „Focus“, die deutschen Hersteller seien „durch ihr hohes technologisches Know-How“ besonders qualifiziert, „Nischenprodukte zu produzieren und die Produktion schnell hochlaufen zu lassen“. Neue Fabriken werden wohl nicht gebaut. Kuhnert: „Nach unseren Markterwartungen sind die bestehenden Kapazitäten in Westeuropa für das zusätzliche Produktionsvolumen mehr als ausreichend.“
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken