Die deutschen Automobilhersteller müssen in den kommenden Wochen Zusatzschichten fahren, um die weltweit große Nachfrage wenigstens halbwegs befriedigen zu können. Das berichtet die Tageszeitung „Die Welt“ (Donnerstagausgabe). Der Betreiber des größten Autohafens in Europa, der Bremer Logistics Group (BLG) in Bremerhaven, sei bereits von mehreren Herstellern darüber informiert worden, dass es in diesem Sommer deutlich mehr Neuwagen zu verladen gebe, als in den Vorjahren, sagte Manfred Kuhr, stellvertretender Vorstandschef der BLG, der Zeitung. Das mache eine Personalaufstockung nötig, so Kuhr. Auch BMW und Daimler hatten im ersten Quartal die Produktionskapazitäten bereits aufgestockt. „Wir verhandeln derzeit mit dem Betriebsrat über weitere Zusatzschichten“, sagte ein BMW-Sprecher.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken