Deutsch-türkisches Projekt „YITP Young IT-Professionals“ qualifiziert IT-Fachkräfte für den deutschen Arbeitsmarkt

Deutsche Unternehmen suchen derzeit vor allem nach gut ausgebildeten IT-Spezialisten. Neben der Weiterbildung erfahrener Anwender/-innen und der Qualifizierung von Seiteneinsteigern/-innen liegt eine große Herausforderung darin, gut ausgebildete ausländische Arbeitskräfte zu gewinnen und diese nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Vor diesem Hintergrund gründete die GFN AG, autorisiertes Partnerunternehmen internationaler Technologiefirmen, 2011 gemeinsam mit der Bahçeşehir-Universität Istanbul, eine der größten türkischen Privatuniversitäten, das Joint Venture „WISSEN Akademie“. Ziel des jungen Unternehmens ist die Ausbildung und Zertifizierung türkischer IT-Fachkräfte zu Software-Entwicklern und System- und Netzwerkadministratoren – teilweise
gefördert von der Arbeitsagentur (İşkur) in Istanbul.

Gemeinsam heißt es nun, einen Teil dieser gut qualifizierten Menschen nachhaltig auch in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren: ausgewählte Absolventen der 4,5-monatigen WISSEN Akademie-Fachausbildung durchlaufen im Rahmen des deutsch-türkischen Projekts „YITP Young IT-Professionals“ in Deutschland eine weitere fachliche, sprachliche und kulturelle Zusatzausbildung, um dann in deutsche Partnerunternehmen vermittelt zu werden.
„Wir wählen in einem Assessment Center in Istanbul erfolgreiche Absolventen des Bachelor-Studiengangs Informatik oder Wirtschaftsinformatik aus, um sie dann in Deutschland passgenau fortzubilden. So werden sie hier beruflich und privat erfolgreich Fuß fassen, “ beschreibt Axel Stadtelmeyer, Vorstand GFN AG, Heidelberg und Geschäftsführer Wissen Akademie, Istanbul das Engagement.

Zum weiteren Erfahrungsaustausch und zur Intensivierung der Kooperation kommen Anfang März Herr Muammer Coşkun, Direktor der Arbeitsagentur Istanbul, Herrn Ömer Yücel, Co-Op Direktor der Bahçeşehir-Universität, Frau Azize Gökmen, Direktorin der Berufsbildenden Fachhochschule der Bahçeşehir-Universität sowie Herr Ãœmit Zaim, Geschäftsleiter des Joint Venture WISSEN Akademie, auf Einladung der GFN AG zu einem Besuch nach München, Mannheim und Heidelberg. U.a. sind Gespräche mit den Geschäftsführern der dortigen Arbeitsagenturen geplant.

Weitere Informationen unter:
http://www.gfn.de