Einzelunternehmer haben oft viele Fragen bezüglich des Themas Selbstständigkeit. Doch oft stellt sich gar die Frage, wie man den jemanden findet, den man überhaupt fragen kann.
Der Einstieg in die Selbstständigkeit beginnt also schon mit einer großen Hürde – und das wird sicher nicht die einzige bleiben. Doch damit die weiteren besser bewältigt werden können, ist es ratsam, sich einen professionellen Berater vor allem in der Anfangsphase der Gründung zur Seite zu stellen. Ein Coaching bzw. eine professionelle Beratung führt relativ schnell zu Verbesserungen, eines der häufigsten Themen hinsichtlich der Beratung ist die Gewinnung von Kunden durch Werbung, Direktansprache oder beispielsweise durch Online-Marketing.
Dabei hängt das Vorgehen zum Einen von der Art der Dienstleistung des Einzelunternehmers sowie auch von dessen Zielgruppe ab. Zum Anderen spielen auch die Stärken und Schwächen des Unternehmens eine signifikante Rolle. Bei einer Unternehmensberatung in der Gründungsphase wird aber auch hinterfragt, ob das Geschäftsmodell überhaupt Erfolg versprechend ist – auf so eine Diskussion sollte sich der Unternehmer dringend einlassen.Auch wenn dabei häufig Kritik geäußert wird, sollte die zu beratende Partei einer solch kritischen Frage relativ offen gegenüberstehen.