Der Weg ins Eigenheim

Vor dem Hausbau gibt es eine Vielzahl an Vorbereitungen. Es
gilt ein Grundstück zu finden, die Baufinanzierung zu vergleichen, ein
Bauunternehmen zu finden sowie Grundrisse zu planen. Wenn Sie dabei Schritt für
Schritt vorgehen, steht dem Einzug ins Eigenheim nichts im Wege.

Die passende Bauvorbereitung inklusive der Grundstückssuche

Zunächst einmal gilt es ein passendes Grundstück für Ihren
Hausbau zu finden. Bereits das Grundstück muss in den Rahmen der Finanzierung
passen. Im Vorfeld haben Sie sich Gedanken über das Budget gemacht, hierzu
haben Sie einen Vergleich der Baufinanzierung angestellt. In der heutigen Zeit
ist es alles andere als leicht, ein passendes Grundstück zu finden. Das
Grundstück sollte nicht zu klein, aber auch nicht zu groß sein. Es muss sich
perfekt in Ihre weitere Bauplanung einfügen.

Der Kauf des Grundstücks hat folglich eine große Bedeutung
für Ihr weiteres Vorhaben. Der vorhandene Bebauungsplan ist sehr wichtig, er
kann Ihrem Vorhaben klare Grenzen vorgeben. So können strenge Regularien
vorgeben, dass das Gebäude eine bestimmte Ausrichtung erhält. Auch der Abstand
zu angrenzenden Grundstücken oder Gebäuden kann im Bebauungsplan geregelt sein.

Die passende Baufinanzierung finden

Vor dem Abschluss der Finanzierung steht der Vergleich der
Baufinanzierung an. Entscheidend für den Partner bei der Finanzierung sind das
vorhandene Eigenkapital und auch diverse Fördermöglichkeiten. Die Kreditanstalt
für Wiederaufbau (KfW) bietet eine Vielzahl an Finanzierungs- und Förderprogrammen,
mit welchen sich viele tausend Euro zusätzlich generieren lassen. Die Baufinanzierung im
Vergleich
zu betrachten ist elementar, um nicht vor unliebsamen
Ãœberraschungen zu stehen. Planen Sie dabei bestenfalls auch einen gewissen
Puffer ein. Nicht zu viel um Ihre Zinslast deutlich zu erhöhen, aber so viel um
genügend Reserven für nicht geplante Maßnahmen bereitstellen zu können.

Der jeweilige Finanzierungsrahmen lässt sich dann leicht
berechnen. Ist das monatliche Nettoeinkommen der Bauherren höher und steht auch
mehr Eigenkapital zur Verfügung, kann eine höhere Rate und damit eine höhere
Tilgung gewählt werden. Fallen Einkommen und Eigenkapitalquote niedriger aus,
so werden Sie sich auch für eine geringere Monatsrate entscheiden.

Der Vergleich der Baufinanzierung im Vorfeld ist also sehr
entscheidend. Den Hausbau nach hinten zu verschieben um mehr Eigenkapital zu
generieren, kann ebenfalls eine Möglichkeit darstellen.

Die Bauplanung beginnt

Sie haben ein Grundstück gefunden und auch das finanzielle
Gerüst sind klar? Dann können Sie sich nun an die Bauplanung machen und
beginnen, Ihr Projekt in die Tat umzusetzen. Ein Bauunternehmen aus Ihrer
Region wird Sie sicherlich begleiten.