Unter dem Titel „Tauschhandel – Bloß kein Geld“ berichtet der Tagesspiegel über die Deutsche Kompensation und das Thema Kompensation, Bartering und Tauschhandel. Die Tagesspiegel-Journalistin Carla Neuhaus weist erfreulicherweise schon im Vorspann des Artikels darauf hin, dass besonders Mittelständler davon profitieren können, wenn sie bei der DKG Waren und Dienstleistungen tauschen (kompensieren).
Aufhänger des Artikels ist das Neubauprojekt der Späth“schen Baumschule, dass der Geschäftsführer Holger Zahn realisieren konnte, ohne Zinsen zu bezahlen. Als DKG Teilnehmer ist es nämlich möglich, zinsfreie Kredite aufzunehmen, um dringend notwendige Investitionen zu realisieren. Herr Zahn konnte ein Hofcafé ohne Bankkredit und damit ohne Zinsen bauen. Von einer Baufirma, die ebenfalls DKG Teilnehmer ist.
Ebenfalls porträtiert wurde die Druckerei Giesler und deren Geschäftsführerin Gabriele Cichon, die ebenfalls DKG Teilnehmer ist. Sie nutzt die DKG, um freie Kapazitäten abzubauen. Anstatt die Druckmaschinen abzustellen, werden nun Flyer, Visitenkarten, Briefbögen und andere Drucksachen für andere DKG Teilnehmer gedruckt. Dafür erhält die Druckerei eine Gutschrift auf ihren DKG Konto und kann damit andere Dienstleistungen und Produkte von anderen DKG Teilnehmern kaufen.
Der Tagesspiegel-Artikel ist hier zu finden: http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/kompensationsgesellschaft-tauschhandel-bloss-kein-geld/6510356.htmlhttp://
Mehr Informationen über die Deutsche Kompensation, Kompensationsgeschäfte, zinslose Kredite und die DKG Teilnehmer gibt es unter http://www.deutsche-kompensation.de.
Weitere Informationen unter:
http://www.deutsche-kompensation.de