Der skandinavische Weg der Führung – ein aktueller Lagebericht für Führungskräfte

Sind unsere nordischen Nachbarn zukunftsfähiger? In ihrem Werk „Der skandinavische Weg der Führung“ gehen Birgit und Martin Stülten dieser Frage nach. Denn die skandinavischen Länder sind häufig positiv in den Schlagzeilen anzutreffen. Bildung, Wirtschaft, Maßnahmen zum Schutz der Umwelt … In vielen Bereichen ist Skandinavien unbestreitbar besser für die Zukunft gerüstet als Deutschland. Doch warum eigentlich? Das Sachbuch „Der skandinavische Weg der Führung“ beschäftigt sich vor allem mit der Frage, warum skandinavische Führungskräfte mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr Erfolg haben werden als Deutsche. Die Autoren untersuchen, welche typischen Merkmale des skandinavischen Führungsstils ausschlaggebend sind und ob es in Deutschland auch Unternehmen gibt, welche diese Prinzipien bereits umsetzen.

Das informative Buch „Der skandinavische Weg der Führung“ von Martin und Birgit Stülten bietet Führungskräften und anderen interessierten Lesern einen aktuellen Lagebericht. Dieser vergleicht die das Thema Führung in Skandinavien und Deutschland und stellt einige erfolgreiche Vorreiter in Deutschland vor. Das Buch eignet sich sowohl für Führungskräfte, die sich inspirieren lassen möchten, als auch für alle, die gerne wissen möchten, was die Skandinavier wirklich machen, um so erfolgreich zu sein.

„Der skandinavische Weg der Führung“ von Martin Stülten, Birgit Stülten ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7469-7186-5 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de