Der Schulcoach, Aribert Böhme, hilft.

Der Schulcoach, Aribert Böhme, hilft.

Der Schulcoach, Psychologischer Berater (SGD-Dipl.) & DV-Kfm. & EDV-Dozent & Autor, Aribert Böhme, unterstützt alle an Lernprozessen beteiligten Personen in einer ebenso kompetenten wie vertrauensvollen Art und Weise.

In enger Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern, deren Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrern, hilft der Schulcoach bei der Lösung vielfältigster Probleme, die im schulischen Umfeld auftreten.

Der Schulcoach analysiert auslösende Ursachen für Schulprobleme, die sowohl im häuslichen als auch schulischen Umfeld begründet sein können. Schülerinnen und Schüler werden mit hilfreichen Lerntechniken vertraut gemacht, die wesentliche Bausteine zur Verbesserung schulischer Lernprozesse darstellen. Der Schulcoach unterstützt SchülerInnen bei einer konstruktiven Stärkung ihrer Selbstwirksamkeit, und ist zudem empathischer Gesprächspartner.

Eltern werden hinsichtlich einer Optimierung familiärer Rahmenbedingungen kompetent und zielsicher unterstützt, so dass sich die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schulbesuch verbessern lassen. Zudem unterstützt der Schulcoach Rat suchende Eltern im Umgang mit Lehrkräften sowie begleitenden Instituten.

LehrerInnen können sich an den Schulcoach wenden, um mit ihm sie belastende Probleme (Stichwort: Burnout) zu besprechen, die sich im Schulalltag in der Kommunikation mit Schülerinnen und Schülern, deren Eltern sowie mit dem eigenen Lehrerkollegium, ergeben.

Wesentliche Motivation des professionellen Schulcoaching ist es dafür zu sorgen, dass eine konstruktive und empathisch begründete Kommunikationsform zwischen allen Beteiligten angestrebt wird, auf deren Grundlage dann spürbare Verbesserungen erzielt werden können. Von daher ist der Schulcoach ein vertrauenswürdiger Ansprechpartner, der die Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern, deren Eltern sowie der Lehrkräfte gleichermaßen in Einklang zu bringen versucht.

Besonderes Merkmal des vom Beratungsbüro Böhme angebotenen Schulcoachings ist eine interdisziplinäre Strategie, bei der bewusst Methoden und Hilfen aus unterschiedlichen Fachbereichen (Psychologie, Pädagogik, Hirnforschung, Motivationscoaching usw.) konstruktiv und effektiv miteinander kombiniert werden.

Der Schulcoach legt dabei besonderen Wert auf eine ganzheitlich orientierte Vorgehensweise, die alle im Lernumfeld relevanten Rahmenbedingungen berücksichtigt.

Hilfe suchende Eltern, Lehrer und Schulleitungen wenden sich bitte an das Beratungsbüro Böhme unter der E-Mail-Adresse: Psychologische_Beratung_Boehme@gmx.de.

Weitere Informationen unter:
http://www.aribertboehme.de