Der schnelle Aufstieg und Fall des Politstars Karl-Theodor zu Guttenberg, bissig zusammengefasst in Karikaturen von Klaus Stuttmann.

Der schnelle Aufstieg und Fall des Politstars Karl-Theodor zu Guttenberg,   bissig zusammengefasst in Karikaturen von Klaus Stuttmann.

Buchtitel: „Ohne Titel“ – Vom Aufstieg und Fall
des Karl-Theodor zu Guttenberg
Autor: Klaus Stuttmann
Erscheinungstermin: 11.3.2011
Büchlein, geheftet, 40 Seiten / 37 Karikaturen
Verkaufspreis: 5 EUR
ISBN:9783941362130
Vertrieb: www.schaltzeitverlag.de
Leipziger Buchmesse: Stand B 400 (AkV), Halle 4
SONDEREDITON ZUR BUCHMESSE

Dr. interruptus Karl-Theodor zu Guttenberg ist nach gut zwei Jahren vorbildlich inszenierten Einsatzes als Minister für Wirtschaft und (Selbst-) Verteidigung auf dem Feld der Unehre gestrauchelt und hat sich vorläufig aus der Schusslinie zurückgezogen. Zehn Tage nach diesem denkwürdigen Ereignis hält es der Schaltzeit Verlag für angemessen, in Wort und Bild an die Blitzkarriere des bislang populärsten deutschen Politikers von BILD-Zeitungs Gnaden zu erinnern.

Geradezu berufen für diese Aufgabe ist Klaus Stuttmann, der für den Berliner „Tagesspiegel“ und zahlreiche weitere Presseorgane das Auftauchen und Verglühen des alle Überstrahlenden mit konsequenter und zunehmend bestürzter Aufmerksamkeit begleitet hat. Die beiden ministeriellen Jahre des KT, betrachtet von KS – ein großer Wurf im Kleinformat, mit Fußnoten und hoffentlich nachhaltiger Wirkung. Das Büchlein ist in ausdrücklicher Erwartung des phönixhaften Wiederaufstiegs des Titel-Helden entstanden.

Über den Autor:
Klaus Stuttmann zählt zu den meistpublizierten Karikaturisten Deutschlands. Seine Karikaturen erscheinen täg-lich in über 20 deutschen Tages- und Wochenzeitungen, Magazinen und Zeitschriften vor einem Millionenpubli-kum. Zuletzt erschien von ihm „Land unter!“ – Politische Karikaturen 2010 ebenfalls im Schaltzeit Verlag.