Der QMB als Auditor im Lebensmittelunternehmen

Interne Audits werden nach wie vor häufig als lästiges Übel angesehen. Man ist sich der Notwendigkeit zwar bewusst, trotzdem reagieren Kollegen gelangweilt und vor allem genervt, sobald der interne Auditor mit seinem Fragebogen vor ihnen steht. Kooperationsbereitschaft? Meist leider Fehlanzeige.

„Um ein internes Audit kommt heute kein zertifiziertes Unternehmen mehr herum“, so Ute Riedel, Geschäftsführerin der readL.media GmbH. „Die Schwierigkeit besteht darin, dass ein Audit vielfach nicht als das gesehen wird, was es ist: ein sicherer Weg , um Schwachstellen in einem Unternehmen aufzudecken und die Rechtssicherheit zu erhöhen. Der Qualitätsmanagementbeauftragte ist heutzutage oft noch ein Einzelkämpfer. Er wird geduldet, aber nicht geschätzt! Häufig fehlen ihm die nötigen Werkzeuge, um ein Audit effizient für alle Seiten durchzuführen.“

Doch woran liegt das? Mitarbeiter sehen im internen Auditor oftmals nur einen Kontrolleur. Er hält sie von der Arbeit ab, um ihnen ihre Fehler aufzuzeigen. Dass er sie eigentlich unterstützt und Verbesserungspotenziale aufzeigt, wird nicht wahrgenommen.

Was kann man tun? „Es ist wichtig, dass der Interne Auditor in seiner Position gestärkt und das Rollenverständnis des QMBs neu definiert wird“, betont Riedel, „nur so können Unternehmen von internen Audits profitieren.“ Ein Auditor muss wissen, wie er selbst mit schwierigen Kollegen umgeht, damit sie kooperieren. Er muss zum Prozessgestalter und Koordinator werden, um ein Audit effizient durchführen zu können.

Und genau hier unterstützt die readL.media GmbH den Qualitätsmanagementbeauftragten. Sie bietet einen Seminar-Workshop für den QMB als Auditor im Lebensmittelunternehmen an. Es geht dabei nicht um ein allgemeines Coaching oder Kommunikationstraining. Der QMB erhält extra für die Lebensmittelwirtschaft einen Mix aus fachspezifischem Wissen und konkret anwendbaren Werkzeugen. Damit auch Vorgesetzten und Kollegen den Wert und die Arbeit des internen Auditors besser anerkennen und ihn bei seinen Aufgaben besser unterstützen. Denn Vieles wird mit der richtigen Akzeptanz entscheidend einfacher!

Nächster Termin „Der QMB als Auditor im Lebensmittelunternehmen“: 20. und 21.09.2010 in Fulda.