Der Preis macht den Gewinn – neues Pricing-Seminar ist online

Der Preis macht den Gewinn – neues Pricing-Seminar ist online
Neues Pricing-Seminar ist online
 

Seit Jahrzehnten drehen die Unternehmen an der Kostenschraube. Viel ist da inzwischen nicht mehr zu holen, kommen doch die Wettbewerber (oder auch die eigene Produktion) oft aus Billiglohnländern in Fernost.
Qualität aber kostet. Wie können die Kunden überzeugt werden, dafür auch bessere Preise zu bezahlen? Das ist die Kernkompetenz des versierten Pricing-Managers.
Denn die Preise sind noch lange nicht optimiert. Ist z.B. ein Kunde mit Schnäppchengefühl nach dem Kauf der bessere Kunden, oder ein Kunde, der den Preis erst lange abwägt und dann doch noch kauft? Der erfahrene Vetriebler weiß: Der Schnäppchenjäger wird seinen Freunden vom billigen Preis berichten, der abwägende Kunde stattdessen wird die tolle Qualität weitererzählen, der den recht hohen Preis rechtfertigt. Und der Gewinn? Natürlich wird der Verkauf zum höheren Preis einen wesentlich höheren Gewinn einbringen, denn ein Aufpreis geht voll in die Marge. So sind Margenverdopplungen keine Seltenheit!
Wie aber kann der höhere Preis, der gerade noch gekauft wird, bestimmt werden? Das ist die Kunst des Pricings, die im neuen Online-Seminar systematisch geschult wird – in 8 Lektionen für insgesamt nur 49,90 EUR. Sogar die nützlichen PC-Zusatztools zum Download sind im Preis bereits enthalten.
Zwar bleibt für komplexere Preisoptimierungen mit Conjoint-Analyse und Kundenbefragung das Seminar nur ein erster Schritt, doch kann allein das Wissen um das „Wie“ bereits wichtige Kenntnisse vermitteln, ob und wie eine komplexere Preisoptimierung durchgeführt werden kann. Auf diese Weise können sich Unternehmen erst einmal eine interne Befähigung aufbauen, ihre Potenziale richtig einzuschätzen. Und das eben äußerst kostengünstig.
Ein erster Teaser des Seminars ist kostenfrei und kann auf der Homepage von Brunken Consulting heruntergeladen werden. Für weitere, vertiefende Fragen oder Analysen steht Brunken Consulting Interessenten zur Seite: So gibt es ein kostengünstiges Pricing-Audit und eine Preis- und Konditionenverbesserung als Beratungsprojekt, das im Durchschnitt 3%-Punkte Margenverbesserung erreicht.

Weitere Informationen unter www.brunken-consulting.com.

Weitere Informationen unter:
http://www.brunken-consulting.com