Deutsche Autofahrer, die ihre Kfz-Versicherung
wechseln wollen, entscheiden sich vor allem wegen der günstigen
Prämie für einen neuen Anbieter. Erst an zweiter Stelle zählen gute
Leistungen. Zu diesem Ergebnis kommt die repräsentative Studie „DEVK
Kfz-Wechselkompass 2010″. Psychonomics befragte dazu über 1.000
Autobesitzer, die sich einen Wechsel ihrer Kfz-Versicherung zum
Jahresende vorstellen können.
Der Stichtag für einen möglichen Wechsel der Kfz-Versicherung
rückt näher. In den meisten Fällen muss die Kündigung bis zum 30.
November dem bisherigen Anbieter vorliegen, dann kann ab 1. Januar
2011 der Vertrag bei der neuen Gesellschaft starten. Die meisten
wechselwilligen Autofahrer entscheiden nach dem Preis, so das
Ergebnis des DEVK Kfz-Wechselkompasses 2010. Diesem Kundenbedürfnis
kommt die DEVK entgegen: Wer bis 31. Oktober 2010 eine
Autoversicherung mit Beginn 1. Januar 2011 abschließt, erhält einen
„Früh-Wechsel-Rabatt“ von zehn Prozent in allen Tarifen für die
Kfz-Haftpflicht und die Kaskoversicherung.
Autofahrer legen auch Wert auf gute Leistungen
Gleich nach dem Preis zählt ein hoher Leistungsumfang – gefolgt
von gutem Abschneiden in Tests und der Gewährung eines Rabatts. Die
DEVK gehört zu den Kfz-Versicherern, die günstige Beiträge und einen
sehr guten Leistungsumfang bieten. Dies wird von unabhängiger Seite
bestätigt. So belegt der Standardtarif in der FOCUS MONEY-Ausgabe vom
15. September 2010 Platz drei im Gesamtranking der Kfz-Versicherer
mit Außendienst. Das Deutsche Institut für Servicequalität sieht die
DEVK sogar auf Platz zwei beim aktuellen Kfz-Versicherungsvergleich
in der Kategorie Filialversicherer. Auch der Leistungsumfang wird
regelmäßig gelobt, zum Beispiel bei Parkschäden: Ist der Verursacher
nicht feststellbar, kommt normalerweise nur die Vollkasko für den
Schaden auf. Eine Ausnahme ist der DEVK-Parkschadenschutz für Pkw,
der in der Teilkasko enthalten ist. Damit können Autofahrer einmal
jährlich einen Kleinschaden (Beule, Delle, Kratzer) an einem
Karosseriebauteil im Smart-Repair-Verfahren gegen eine
Eigenbeteiligung von 50 Euro in einer DEVK-Partnerwerkstatt
ausbessern lassen – unabhängig von der ansonsten vereinbarten
Selbstbeteiligung und ohne Hochstufung beim Schadenfreiheitsrabatt.
Daten zur Methodik des DEVK Kfz-Wechselkompass 2010:
Grundgesamtheit: 2.080 Autobesitzer, davon 1.042 Personen
wechselwillig und 1.038 Personen nicht wechselwillig
Befragungsart: repräsentative Online-Befragung
Befragungszeitraum: 12. Juli bis 26. Juli 2010
Befragung durchgeführt von: YouGovPsychonomics im Auftrag der DEVK
Versicherungen
Den DEVK Versicherungen vertrauen bundesweit rund 4 Millionen Kunden
mit 12,9 Millionen Risiken in allen Versicherungssparten. Dass sie
besonders treue Kunden sind, hängt nicht zuletzt von der persönlichen
Nähe ab: 1.250 Geschäftsstellen, rund 2.200 hauptberufliche
Vertriebspartner und über 3.600 nebenberufliche Vermittler sprechen
für sich. Langjähriger Kooperations- und Vertriebspartner sind zudem
die Sparda-Banken. Nach der Anzahl der Verträge ist die DEVK
Deutschlands viertgrößter Hausrat- sowie fünftgrößter Pkw- und
Haftpflichtversicherer.
Pressekontakt:
DEVK Versicherungen, Maschamay Poßekel, Riehler Straße 190, 50735
Köln,
Tel. 0221 757-1802, E-Mail: maschamay.possekel@devk.de