Oldenburg, 11. November 2011. Das Startup-Unternehmen amagno hat jetzt die Version 2.1 seines magnetischen Dokumentenmanagement-Systems veröffentlicht. Highlight ist die neue „Ãœberall-Aktuell“-Technologie: Sie macht aufwändiges Kopieren oder Verschieben von zu bearbeitenden Dateien auf die verschiedenen Arbeitsplätze eines Mitarbeiters überflüssig. Stattdessen synchronisiert das System bearbeitete Dateien kontinuierlich und sicher im Hintergrund. Davon profitieren insbesondere mobile und dezentral organisierte Teams sowie integrierte Social Networking-Konzepte für eine effiziente Unternehmenskommunikation.
„Die Features der neuen Version sind auf vielfachen Wunsch von Interessenten, Kunden und Mitarbeitern entstanden. Vor allem mittels der „Ãœberall-Aktuell“-Technologie wird amagno die Arbeit von verteilten Teams, Gruppen, Abteilungen und Unternehmen grundlegend verbessern“, erklärt amagno-Unternehmensgründer und Geschäftsführer Jens Büscher.
Das neue Release von amagno bietet Mitarbeitern im Client ihren persönlichen digitalen Schreibtisch, der sie überall hin begleitet und sorgt für erheblich komfortableres Arbeiten:
Einfache Bedienung per Drag & Drop
Mitarbeiter legen zu bearbeitende Inhalte via Drag & Drop oder Mausklick auf den digitalen Schreibtisch. Diese sind damit automatisch gegen das Ãœberschreiben durch andere gesichert. Zwischenschritte wie „Check-In“ oder „Check-Out“ entfallen. Nach erfolgter Bearbeitung kann der Anwender wiederum per Drag & Drop das Dokument in eine Gruppe stellen und so die Arbeitsergebnisse seinen Kollegen zugänglich machen.
Der Schreibtisch ist immer und überall dabei
Der persönliche Schreibtisch des Mitarbeiters wird in amagno stets im Hintergrund, beim Anmelden und Abmelden mit dem amagno NETWORK Server oder dem Unternehmensserver synchronisiert. Die Software sorgt dafür, dass die geänderten Dateien an anderen Arbeitsplätzen dieses Mitarbeiters wieder zur Verfügung stehen.
„Die Arbeit mit dem digitalen Schreibtisch ist für die Mitarbeiter so selbstverständlich wie bisher das Speichern, aber mit klaren Mehrwerten. Während sie ihre benötigten Dateien bisher mühsam via USB-Stick, FTP oder E-Mail zwischen Büros und Arbeitsplätzen transportieren mussten, erledigt amagno dies jetzt komplett im Hintergrund“, erläutert Jens Büscher.
„Installiert ein Benutzer auf einem anderen Rechner den amagno Client, so steht ihm danach sein aktueller Schreibtisch mit seiner laufenden Arbeit wieder zur Verfügung.“
Ein weiterer Pluspunkt ist die Datensicherheit beim Transport. Diese werden stets verschlüsselt und komprimiert übertragen. Die zentrale Speicherung in der Cloud oder auf dem Unternehmensserver sichert zudem die Daten gegen Verlust.
Dateien aus jeder Anwendung direkt in Gruppen speichern
Mit amagno können Mitarbeiter Dateien aus jeder Anwendung heraus direkt auf dem digitalen Schreibtisch von amagno speichern oder öffnen. Eine auf spezielle Anwendungen – wie z.B. Microsoft Office – reduzierte Lösung entfällt damit.
amagno Updates – wie immer kostenfrei
Das Update auf das neue amagno Release steht allen Nutzern kostenfrei zur Verfügung und wird via automatischem Update ausgeliefert. Die kostenfreie amagno NETWORK Version steht auf www.amagno.de zum Download bereit.
Weitere Informationen unter:
http://www.goodnews.de