Der MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. Saarbrücken erweitert seinen Kreis der Förderprofessoren!

Die deutschlandweit an 17 Universitäten aktive Studenteninitiative, die von saarländischen Studenten in Saarbrücken gegründet wurde und dieses Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiert, begrüßt somit ihren zweiten Förderprofessor in ihrem Kreis. „Es ist gerade für uns hier in Saarbrücken, der Muttergeschäftsstelle des Vereins, in der alles begann, ein toller Erfolg einen weiteren Förderprofessor gewinnen zu können und das auch noch in unserem Jubiläumsjahr.
Wir freuen uns, dass Prof. Dr. Scholz uns dieses Vertrauen entgegen bringt und unsere Arbeit unterstützen wird.“, so die Studierenden der MTP – Geschäftsstelle Saarbrücken.
Auch die Universitätsprofessorin Dr. Andrea Gröppel-Klein, Inhaberin des Instituts für Konsum- und Verhaltensforschung (IKV) an der Universität des Saarlandes unterstützt den
MTP e.V. seit langen Jahren zum einen durch die inhaltliche und zum anderen durch die ideelle Förderung der Geschäftsstelle Saarbrücken. „Hierfür sind wir sehr dankbar. Denn es gibt immer Marketingprojekte oder konkrete Fragestellungen, bei denen man gerne auf kompetente und anleitende Hilfe zurückgreift. Genau hierfür braucht der Verein
Förderprofessoren, die inhaltlich dem Verein eine große Stütze sind.“, so Vitali Resler, 2.Vorsitzender der MTP-Geschäftsstelle Saarbrücken. Der Schwerpunkt der Arbeit des MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. besteht darin, die theoretische Ausbildung an der Universität praktisch mit Unternehmensprojekten zu verbinden. Hierzu stehen dem MTP e.V. zahlreiche Unternehmenskooperationen, wie z.B. mit
Henkel, Evonik, Procter & Gamble, Unilever, Blackberry, A.S.I. Wirtschaftsberatung, Deutsche Bildung, L‘Oréal zur Verfügung. Auch regionale Partnerunternehmen haben in der 30-
jährigen Geschichte des MTP e.V. regelmäßig das Wissen und die frischen Ideen der engagierten Studenten in Anspruch genommen. „Im Gegensatz zu den klassischen
alteingesessenen Agenturen bieten wir die direkte Nähe zur aktuellen Lehre und Forschung, sowie unverbrauchte Ideen, neue Einblicke und frische, junge Ansätze. Wir sind die
Generation der Konsumenten, die momentan und in Zukunft relevant ist und somit unserern Mitbewerbern einen Sprung voraus.“, so Orkide Küman, 1.Vorsitzende der MTPGeschäftsstelle Saarbrücken.Bei Interesse oder konkreten Marketingfragen kann sich jedes Unternehmen direkt an die MTP – Geschäftsstelle Saarbrücken wenden (www.mtp.org/saarbrücken)