
Wir leben in einem Zeitalter neuer Völkerwanderungsbewegungen. Wir erleben einen Genozid an Christen und Jesiden im Nordirak und Unfrieden unter Deutschen, der sich im Umgang mit Flüchtlingen breit macht. Menschen aus den entlegensten Orten des Nahen oder Mittleren Ostens und Afrika strömen trotz menschenverachtender Schlepper und tödlicher Gefahren in Massen nach Deutschland und schlagen ein neues Kapitel unserer Geschichte auf. Diese Flüchtlinge suchen Schutz und wollen sich und ihren Familien eine neue Existenz aufbauen. Simone A. Alexanders Buch „Was tun mit Migranten aus Nahost?“ möchte bei der jetzt schon gewaltigen und komplexen Aufgabe behilflich sein, die sich mit der Aufnahme dieser Zuwanderer in Deutschland und dem Umgang mit ihnen stellt. Es will die kulturelle Andersartigkeit dieser Menschen aus Nahost beleuchten, Brücken bauen und aufzeigen, wie wir uns in gesunder Weise abgrenzen können.
In ihrem detailreichen Buch „Was tun mit Migranten aus Nahost“ beschäftigt sich Simone A. Alexander mit der Thematik Zuwanderung und fördert das Verständnis für fremde Kulturen. Ihr sachkundiges Werk richtet sich an Sozialarbeiter, Pädagogen, Politiker, Kindergärtnerinnen, Behördenmitarbeiter und medizinisches Personal, aber auch an alle anderen Interessierten, die mit dieser Thematik zu tun haben. Simone A. Alexander hat 9 Jahre im Nahen Osten gelebt und gearbeitet. Auf diesem Hintergrund stellt sie aus eigener Erfahrung heraus prägende kulturelle Konzepte unter Syrern, Ägyptern und anderen Völkern des Nahen Ostens vor und bietet Ratschläge und Anleitungen für den praktischen Umgang mit ihnen als Zuwanderern an. Mithilfe ihres Sachbuches kann das dringend nötige tiefere Verständnis für die Mentalität der arabischen Migranten wachsen und das Verhältnis zu ihnen entspannter werden.
„Was tun mit Migranten aus Nahost?“ von Simone A. Alexander ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-6442-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de