Der letzte Crash* und seine Vorfahren

Das Phänomen der Crashs übt eine gewisse Faszination aus, die nicht von der Hand zu weisen ist. Angst und Panik, gefolgt von Chaos, fegen wie ein Sturm über die Börsen und hinterlassen zerstörte Träume und Hoffnungen. Sie bieten aber auch einmalige Chancen für neues Wachstum und neue Vermögensbildung. Wie lange die Bildung eines solchen Sturms benötigt und wie plötzlich und heftig solche Crashs sein können zeigt die folgende Tabelle.
Zur Erklärung: Wir haben jeweils die Höchststände und die darauffolgenden Kursrückgänge, die mehr als -10% betrugen, betrachtet. Wir haben die jeweiligen Stände zum Crash-Tiefpunkt und ihre korrespondierenden Stände vor dem Allzeithoch betrachtet. Die Kurssteigerungen haben in den 12 Fällen durchschnittlich 841 Tage gedauert, während der Crash im Durchschnitt 195 Tage gebraucht hat. Die Besonderheit des 2020-Crashs drückt sich nicht nur in der Größe des Kursrückgangs aus, sondern im beschleunigten Verfall der Kurse.

Die komplette WORD Datei des Dokuments finden Sie hier:
http://mediathek.results.at/wp-content/uploads/2021/04/Der-Monat-März-2021_OneSignal.docx

Die komplette PDF Datei des Dokuments finden Sie hier:
http://mediathek.results.at/wp-content/uploads/2021/04/Der-Monat-März-2021_OneSignal.pdf