Der Landkreis Günzburg präsentiert sich und die heimische Wirtschaft mit einem besonderen Qualitätsprodukt

Der Landkreis Günzburg präsentiert sich und die heimische Wirtschaft mit einem besonderen Qualitätsprodukt
Die neue Standortbroschüre des Landkreises Günzburg: Ein hochwertiges und informatives Produkt für
 

Die neue Standortbroschüre für die Wirtschaftsregion Landkreis Günzburg konnte Landrat Hubert Hafner gemeinsam mit Werner Weigelt, dem Geschäftsführer der Regionalmarketing Günzburg GbR, kürzlich der Öffentlichkeit präsentieren. In Zusammenarbeit mit der Kreativagentur Thomas aus Günzburg ist ein hochwertiges und repräsentatives Produkt für Investoren, Geschäftspartner und -kunden sowie weitere Entscheider entstanden. „Die neue Standortbroschüre lädt dazu ein, mehr über den Wirtschaftsstandort Landkreis Günzburg, seine Unternehmenslandschaft und seine ganz besonderen Qualitäten zu erfahren“, erklärt Landrat Hafner.

Neben den harten Standortfaktoren werden verschiedenste Bereiche des Wirtschafts-, Arbeits- und Freizeitlebens abgebildet um ein möglichst umfassendes Bild dieser dynamischen Wirtschaftsregion vermitteln zu können. Auf diese Weise kann die Broschüre den heimischen Unternehmen bei Aufbau und Pflege ihrer eigenen Geschäftsbeziehungen sowie bei der Suche nach qualifiziertem Fachpersonal helfen. Vornehmlich soll die neue Standortbroschüre jedoch als Instrument des Standortmarketings des Landkreises Günzburg Investoren ansprechen und zur Imagebildung beitragen indem sie die Vorzüge und Stärken der Wirtschaftsregion Landkreis Günzburg darstellt. Im Rahmen eines nun anlaufenden Marketingkonzepts wird die Broschüre, deren Erstauflage 7.000 Stück beträgt, bundesweit an wichtige Entscheider und Multiplikatoren verteilt.

„Mein Dank gilt den teilnehmenden 28 Unternehmen aus dem Landkreis. Sie reichen vom kleinen mittelständischen Betrieb bis hin zum Global Player und sind Beleg für die Vielfalt und den gesunden Branchenmix, der die Wirtschaftsregion Landkreis Günzburg so stark macht“, betonte Landrat Hafner anlässlich der Präsentation der neuen Standortbroschüre.

Die Regionen stehen mehr und mehr im Wettbewerb. Nicht mehr nur die „hard facts“ wie Ressourcenverfügbarkeit oder Verkehrsinfrastruktur sind relevant – die weichen Faktoren wie Lebensqualität, Freizeit- und Bildungsmöglichkeiten gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die Broschüre versucht diese unterschiedlichen Aspekte ausführlich zu beleuchten.
So werden beispielsweise der dynamische Logistiksektor, die traditionell starke Bauwirtschaft und die hohe Konzentration an Betrieben der Nahrungsmittelindustrie als bedeutende Wirtschaftsfaktoren der Region beleuchtet. Übersichtliche Grafiken und Kennzahlen weisen die wichtigsten Schlüsselbranchen wie die Metallverarbeitung und den Maschinenbau aus. Die Vorstellung des Landkreises als überregional bedeutender Standort des Gesundheitswesens und aufstrebende Tourismusregion mit ihren vielfältigen Erlebniswelten runden das Bild ab. Unter dem einprägsamen Satz „Bei uns geht ‚was!“, der zukünftig als sogenannter Claim das Tourismus- und Standortmarketing des Landkreises prägen wird, werden zu jedem Themenpunkt die unterschiedlichen lokalen Aktivitäten und Netzwerke beleuchtet.

„Mit diesen sowohl harten als auch weichen Standortfaktoren, einer ansiedlungsfreundlichen Wirtschaftspolitik und unserer günstigen Lage stellt sich der Landkreis Günzburg als aktiver und dynamischer Wirtschaftsraum dar, an dem sich Unternehmer und Mitarbeiter gleichermaßen wohlfühlen.“ streicht Hafner die Stärken der Region heraus. Wie Geschäftsführer Werner Weigelt ergänzt, sei es gerade in Zeiten des Fachkräftemangels eine wichtige Aufgabe der Wirtschaftsförderung, das Potential der Region nach außen zu kommunizieren. „Wir wollen leistungsstarken Unternehmen, wichtigen Institutionen und vielschichtigen Netzwerken unseres Landkreises mit dieser Broschüre und unseren Marketingaktivitäten eine Bühne bieten, um ihre teils einzigartigen Produkte und Dienstleistungen darstellen zu können“, so Weigelt.

In diesem Zusammenhang weist der Geschäftsführer der Regionalmarketing Günzburg auf den crossmedialen Ansatz der Broschüre hin, der zusammen mit der Kreativagentur Thomas entwickelt wurde. Neben der gedruckten Broschüre mit Ihrem Präsentcharakter ergänzt von nun an eine Webseite unter www.landkreis-guenzburg-standort.de das Informationsangebot zum Wirtschaftsstandort Landkreis Günzburg. Die Internetseite bietet neben den Broschürentextinhalten den Vorteil, eine stets aktualisierte Datenbasis mit den wichtigsten wirtschaftlichen Kennzahlen zum Landkreis anbieten zu können. Weitere wesentliche Bausteine der Seite sind eine speziell an Investoren gerichtete Gewerbeflächendatenbank und ein Landkreis-Firmenverzeichnis, in dem sich von nun an alle Unternehmen und Betriebe des Landkreises Günzburg kostenfrei eintragen und präsentieren lassen können.

Unternehmen, die die Broschüre für ihr Marketing oder als Präsent für Geschäftskunden einsetzen möchten, können diese direkt unter www.landkreis-guenzburg-standort.de/broschure-anfordern bestellen.

Weitere Informationen unter:
http://www.landkreis-guenzburg-standort.de