Der kleine innovative Hydrauliker – Spannende und amüsante Geschichten rund um die Fluidtechnik

Die Hydraulik ist für viele Bereiche des Lebens wichtig, doch nur wenige Menschen wissen etwas über deren Bedeutung. Das vorliegende Buch ist eine interessante Mischung aus Biografie und Fachbuch rund um die Hydraulik. Das Buch erzählt aus der fast 40-jährigen Berufserfahrung des Autoren und beginnt mit der Neuorientierung nach der Bundeswehrpflichtzeit 1979-1980. Es folgte die Umschulung zum Maschinenschlosser und das Wechseln in die Selbstständigkeit. Die Biografie beinhaltet auch ein Statement über den jähen Absturz, den freie Fall, im ersten Drittel der Weltwirtschaftskrise 2008-2017. Zudem ist je ein Kapitel dem Mobbing (Bossing) in der Industrie und zwielichtigen Partnern gewidmet. Diese Geschichten, ob lustig oder ernster Natur, hat der Autor selbst so erlebt.

Das Buch „Der kleine innovative Hydrauliker“ von Dirk Schul liefert als Teil der biografischen Erzählung Erklärungen, viele Fotos und Tipps rund um die Hydraulik. Der Autor teilt zudem spannende und amüsante Geschichten rund um die Fluidtechnik. Anhand von Schnittmodellen werden die Inhalte auch für Leser/innen, die nichts mit der Hydraulik zu tun haben, verständlich erklärt.

„Der kleine innovative Hydrauliker“ von Dirk Schul ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7469-5250-5 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de