Der Jobbörsenfinder: Für jede Branche die richtigen Stellenportale

– Streuverluste bei der Suche nach qualifizierten Bewerbern
verringern

Auf dem deutschen Markt gibt es mehr als 1.300 Jobbörsen. Bei dieser
großen Auswahl fällt es Personalverantwortlichen schwer, diejenigen
auszuwählen, um die richtigen Bewerber anzusprechen. Die Experten von
1000jobboersen ( http://www.1000jobboersen.de ) Benjamin Pochhammer
und Florian Behn bringen heute den Jobbörsenfinder (
http://www.jobboersenfinder.de ) an den Start und sorgen damit für
eine größere Transparenz im Umfeld der Jobbörsen. Rund 1.000
Jobportale sind bereits aufgelistet; perspektivisch soll die
Plattform die vollständige deutsche Stellenbörsenlandschaft abbilden.

Stellen Unternehmen ihre Gesuche auf Webseiten, die nicht
passgenau auf die Zielgruppe zugeschnitten sind, bedeutet dies
einerseits, dass sich keine qualifizierten Bewerber melden,
andererseits auch eine Zeit- und Geldverschwendung. Mit dem
Jobbörsenfinder können sich Personaler mit wenigen Klicks die für
ihre Branche relevanten Jobportale anzeigen lassen und sich auf
dieser Grundlage für die mit den besten Kandidaten entscheiden.

„Insbesondere in der heutigen Zeit, in der aufgrund des
demographischen Wandels der Fachkräftemangel zunimmt, ist es enorm
wichtig, die Kandidaten dort zu erreichen, wo sie sich aufhalten,“ so
Florian Behn, Geschäftsführer von 1000jobboersen. Behn führt aus:
„Experten im IT-Bereich und Ingenieure sind heiß begehrt. Daher
müssen sich auch die Unternehmen in einem Rahmen präsentieren, der
sie für genau diese Kandidaten attraktiv macht. Mit einer
Stellenausschreibung auf einem allgemeingültigen Portal, das viele
verschiedene Branchen anspricht, werden sie mit einer speziellen
Suchanfrage keinen Erfolg haben, da der Streuverlust zu groß ist.“

Auf der Messe „Zukunft Personal“ werden die Jobbörsenexperten in
der Zeit vom 12. bis 14. Oktober in Halle 2.1 (Stand G.07) den
Jobbörsenfinder vorstellen. Interessierte können sich an dem
Messestand von 1000jobboersen rund um das Thema Personalsuche
informieren.

Über den Jobbörsenfinder:

Der Jobbörsenfinder listet rund 1.000 deutsche Stellenportale auf.
Unternehmen, die auf der Suche nach Bewerbern sind, erhalten damit
eine konkrete Übersicht darüber, wo für sie relevante Kandidaten zu
finden sind. Wer sich beruflich umorientieren möchte, kann sein
eigenes Suchspektrum erweitern und durch die Erschließung weiterer
Stellenbörsen die Wahrscheinlichkeit, einen neuen Job zu finden
erhöhen. Benjamin Pochhammer und Florian Behn sind die
Geschäftsführer des Unternehmens 1000jobboersen.de und launchen im
Oktober 2010 den Jobbörsenfinder.

Informationen / Links

http://www.jobboersenfinder.de
http://www.1000jobboersen.de

Pressekontakt:
Maren Fliegner
presse@jobboersenfinder.de
Telefon: +49 (30) 2576205 24