Fakten wie Mediadaten, Preisinformationen, strategische Positionierung, Marketingaktivitäten, Lebenslaufdatenbanken und Kooperationen der einzelnen Karriereseiten liefern die Entscheidungsbasis für effiziente Recruitingkampagnen und Mediaplanung auf internationalem Niveau.
Die europaweiten Trends 2010 bei der Kandidatenansprache liegen klar auf der steigenden Bedeutung von Mobiltelefonen mit Internetzugang! Zunehmend nutzen Recruiter für die Personalsuche auch das enorme Potenzial sozialer Netzwerke und Online-Medien wie Facebook, Twitter und Youtube.
Ein Extra der aktuellen Studie sind die fundierten Einschätzungen der erfahrenen Aktor-Berater zur Performance der Jobboards im jeweiligen Land – ein Plus bei der Wahl der geeigneten Stellenbörse auf dem europäischen Markt.
Einen Spezialartikel widmet Aktor den 5 größten internationalen e-Recruiting Netzwerken.
Die Studie umfasst 118 Seiten und kann für 250,00 (exkl. MwSt.) ab sofort bei Aktor Interactive bestellt werden (corinna.litera@aktor.fr oder www.aktor-interactive.de)
Aktor Interactive erstellt zudem jährlich je 1 Studie über den deutschen und französischen Online-Jobbörsenmarkt. Auch maßgeschneiderte Analysen für Privatkunden gehören zum Leistungsportfolio der HR-Kommunikationsagentur.