Der interkulturelle Schlüssel zum Kunden – Mentalitäten, Verhaltens- und Verhandlungsstrategien auf fremden Märkten

Mentalitäten ausländischer Geschäftspartner – reicht da schon unser Instinkt aus oder gibt es Dinge, die man einfach wissen sollte? Räumliches und zeitliches Denken, Sitten und Gebräuche variieren von Land zu Land, was ist tugendhaft und was geschäftlich korrekt? Legen unsere Partner/innen Wert auf persönliche Beziehungen oder sind sie abschlussorientiert und reserviert? Wenn man sich mit dem Vornamen anspricht, ist das schon ein vertraulicher Umgangston oder bloße Etikette? Nicht jede Situation ist vorhersehbar – in der Regel aber auf typische Verhaltensmuster zurückzuführen und deshalb beherrschbar.

Themen:

– Was ausländische Geschäftspartner von Deutschen erwarten
– Systematisierte Verhaltensmuster ausländischer Geschäftspartner
– Marketing und Kommunikation zwischen den Kulturen
– Fit fürs Ausland – interkultureller Selbstcheck

Ihr Nutzen:

Sie sollten sich im Umgang mit ausländischen Partnern nicht nur von Ihrem Instinkt leiten lassen, sondern Einfühlungsvermögen auf der Basis von Faktenwissen und des Verstehens kultureller Hintergründe entwickeln. Sie sollen erkennen, wie Ihr Gegenüber Sie einschätzt und Sie sollen in der Lage sein, das Verhalten Ihres Gegenübers zu analysieren und zu bewerten. Hierzu erhalten Sie Informationen zu Kulturkreisen, ihre Wirkung auf das
Geschäftsverhalten in einzelnen Regionen und Ländern sowie praktische Verhaltenstipps.

Dozentenprofil:

Dr. Wolfgang Barthel hat langjährige praktische Erfahrung im internationalen Marketing, speziell im Anlagengeschäft. Er ist tätig in der studentischen Ausbildung, in der Managementweiterbildung sowie als Projektmanager in der internationalen Marktforschung. Herr Dr. Wolfgang Barthel ist beteiligt an der Durchführung von Auslandsmarktforschungsprojekten für große und mittelständische deutsche Unternehmen in China, Russland und Indien. Außerdem berät er Unternehmen beim internationalen Markteinstieg in Asien und Amerika. Er ist Außenwirtschaftsberater bei den RKW Sachsen sowie Inhaber der Außenwirtschaftsberatung POLY
INTERNATIONAL.

Methoden: Vortag, Checklisten für die interkulturelle Kommunikation, Situationsbeispiele, Handmaterial mit Länder-Informationen

Termin: 19.11.2010

Ort: Bremen

Investition: 369 Euro

Anmeldung schriftlich, telefonisch (0421 44 99 934), per email (wp@wisoak.de) oder am besten online:

http://www.wisoak.de/programm/wisoak-professional-seminare-fuer-fach-und-fuehrungskraefte/management-und-betriebswirtschaft/details/der-interkulturelle-schluessel-zum-kunden/

—————————————————————————————————————

Weitere Seminare von Dr. Barthel bei wisoak professional:

Außenwirtschaftsrecht und globale Exportkontrolle praktikabel handhaben

—————————————————————————————————————

Ãœber wisoak professional:

Seit Anfang 2010 entwickelt in der wisoak eine neue Abteilung unter dem Namen wisoak professional praxisnahe und hochqualifizierte Seminare im Kontext von Management, Betriebswirtschaft und Gesundheit im Unternehmensalltag. Die wisoak unterstützt damit den wirtschaftlichen Strukturwandel des Landes Bremen sowie der Metropolregion Bremen-Oldenburg durch die Entwicklung des Standortfaktors Human Resources. In der Konzeption von neuen Seminaren und Lehrgängen sind die unmittelbare Verwertbarkeit im beruflichen Alltag sowie die Anschlussfähigkeit im Rahmen zertifizierter Abschlüsse von grundlegender Bedeutung.

Die wisoak nutzt dabei den Vorteil ihrer Verankerung im Nordwesten. Durch unmittelbare und persönliche Kontakte zu den Unternehmen der Region ermittelt sie den tatsächlichen Bedarf. Sie bietet sowohl maßgeschneiderte Firmenseminare an als auch offene, branchenübergreifende Angebote für Fach- und Führungskräfte. Im aktuellen Programm finden sich etwa Veranstaltungen wie „Unternehmenssteuerung mit Kennzahlen“, „Multiprojektmanagement“ oder „Personalrecruiting mit web 2.0“.

Das vollständige Programm von „wisoak professional: Seminare für Fach- und Führungskräfte“ können Sie sich gerne hier als PDF runterladen:

http://www.wisoak.de/fileadmin/user_upload/pdf/Programme/Bremen/WP_FF_H2010/wisoak_professional-FF-klein-final.pdf

Ansprechpartner: Wilhelm Adt / wisoak professional

Meinen persönlichen Blog finden Sie hier http://wilhelmadt.wordpress.com/