Der interaktive Weg ins Kino zu Madagascar 3

Der interaktive Weg ins Kino zu Madagascar 3

Auf der mobilen Website zu Madagascar 3 befinden sich die relevanten Inhalte im sichtbaren Bereich des Nutzers, so dass das Scrollen nebensächlich wird. Beim Aufrufen der Seite erhält der Besucher einen automatischen Nutzungsvorschlag, wie zum Beispiel: „Sieh dir den Trailer an“. Dies erhöht die Interaktion, da der Besucher aktiv bei der Entscheidungsfindung unterstützt wird.

Neben dem Kurzinhalt, der Mediagalerie und dem Gewinnspiel mit automatischer Rufnummernerkennung beinhaltet die Seite die Integration von Facebook und Twitter. Über Click-to-Calender kann das Startdatum automatisch im Handykalender des Nutzer gespeichert werden. „Mobile Marketing steht nicht für sich allein. Es ist Teil der Gesamtkampagne. Der integrierte Kinofinder zeigt umgebende Kinos, deren Spielzeiten und schließt somit den Kreis von der Werbebotschaft bis zum Kinobesuch“, so Mustafa Mussa weiter.

Sandra Funck, Senior Marketing Manager bei Paramount Pictures Germany, sieht die mobile Kampagne für Madagascar 3 gelungen: „Wir sind sehr zufrieden mit den Arbeiten von BaM!. Das Team hat uns innovative Ideen geliefert und diese kreativ umgesetzt. Die Besuche auf unseren mobilen Seiten steigen konstant an.“ Auf technischer Seite stand dabei die geräteunabhängige Auflösung im Vordergrund. Durch die mobile Website werden rund 97 Prozent aller Smartphone- und Tablet-Nutzer mit iOS und Android erreicht. Daneben wurde das responsive Design berücksichtigt. Es erlaubt die optimierte Ansicht der Website in Hoch- und Querformat.

Weitere Informationen unter:
http://www.bam-online.de