Der FC Barcelona und die Europäische Kommission kämpfen gemeinsam gegen das rauchen in Europa

Die Europäische Kommission (EC) und der FC Barcelona (Barça)
kündigen eine innovative Partnerschaft an: „Quit Smoking with Barça“
(„Mit Barça das Rauchen aufgeben“) (quitsmokingwithbarca.eu) nutzt
die preisgekrönte Kampagne der Europäischen Kommission „Ex-Raucher
sind nicht aufzuhalten“ und die Unterstützung von Millionen
Barça-Fans, um Europas 28 Millionen Rauchern* dabei zu helfen, dieser
Angewohnheit endlich Lebewohl zu sagen.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120918/562622-a )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120918/562622-b )

Die Partnerschaft zwischen dem weltweit angesehensten Sportclub
und einer europäischen Institution ist ein anspruchsvolles Projekt,
das es in dieser Grössenordnung bisher nicht gegeben hat. „Quit
Smoking with Barça“ ist eine neue, mutige Initiative der
preisgekrönten Kampagne „Ex-Raucher sind nicht aufzuhalten“. Zum
ersten Mal unternimmt die Europäische Kommission ein Projekt
gemeinsam mit einem Sportpartner, der die Herzen von Millionen
Menschen erreicht. Ziel des Programms ist es nicht, Raucher zu
verurteilen, sondern die vielen Vorteile für Raucher hervorzuheben,
wenn sie das Rauchen aufgeben, und diese positiven Aspekte mit der
Kampagne „Ex-Raucher sind nicht aufzuhalten“, die sich auf
medizinische Beweise stützt, zu kombinieren. „Quit Smoking with
Barça“ bietet den Fans des Vereins, des Fussballs und des Sports im
Allgemeinen ein individuelles Schulungsprogramm mit täglichen Tipps
zum Aufgeben des Rauchens und ermutigenden Aufrufen, die von Herzen
kommen und vom Club und seinen Spielern stammen.

Die Kampagne wird von iCoach (http://www.exsmokers.eu), einem
kostenlosen, digitalen und geprüften Gesundheitstool, betrieben, das
bereits mehr als 250.000 Menschen in ganz Europa in ihrem Bestreben
geholfen hat, mit dem Rauchen aufzuhören – jedem 500. Raucher. iCoach
ist ab heute als App für iPhone und Android erhältlich.

„Wir versprechen uns von dieser Zusammenarbeit, Fussballfans in
ganz Europa helfen zu können, die Kontrolle über ihre Gesundheit und
ihr Leben wiederzuerlangen. Wir ermutigen sie, sich mit einer
ebensolchen Leidenschaft um einen gesunden Lebensstil zu bemühen wie
bei einem tollen Fussballspiel“, erklärt der Vorsitzende des FC
Barcelona, Sandro Rosell, bei der Ankündigung der Partnerschaft im
Hauptsitz der Europäischen Kommission in Brüssel.

Rosell weiter: „Wir sind stolz darauf, heute hier zu sein und
Hand in Hand mit der Europäischen Kommission dafür zu kämpfen, die
Gesundheit unserer Fans und aller Fussballfans zu verbessern. Wir von
Barça glauben fest an unseren Slogan „More than a club“ („Mehr als
nur ein Club“) und wir fördern Werte wie Respekt, Gesundheit und
soziales Engagement. Seit 113 Jahren geniesst unser Verein die
uneingeschränkte Unterstützung und das Engagement unserer Fans und
Mitglieder, und es ist unsere Pflicht, uns um ihr wichtigstes „Gut“
zu sorgen – ihre Gesundheit. Barça weiss, wie wichtig Teamarbeit ist,
um sich schwierigen Herausforderungen zu stellen, deshalb wollen wir
mit der „Quit Smoking with Barça“-Kampagne der Teamkamerad unserer
Fans beim Kampf gegen das Rauchen sein. Wir wollen sie ermutigen,
anleiten und ihnen praktische Hilfe anbieten. Ich rufe alle Raucher
auf, sich dieser Kampagne anzuschliessen.“

Zum neuen Bündnis äussert sich auch John Dalli, der EU-Kommissar
für Gesundheit und Verbraucherschutz: „Ich bin begeistert, mit dem FC
Barcelona zusammenarbeiten zu können, um den Europäern dabei zu
helfen, das Rauchen aufzugeben. Die Europäische Kommission hat
ausserordentliche Erfolge bei der Sensibilisierung zum Thema Rauchen
und bei der Umsetzung von Tabakkontrollmassnahmen in der gesamten EU
vorzuweisen. Unsere Kampagne „Ex-Raucher sind nicht aufzuhalten“
hilft Hunderttausenden Männern und Frauen auf ihrem Weg in ein
rauchfreies Leben und diese Zusammenarbeit soll dazu beitragen,
unsere Botschaft weiter zu stärken. Mithilfe der universellen Sprache
des Fussballs können wir mehr Europäer bei ihren Bemühungen
unterstützen, das Rauchen aufzugeben und auf Lebenszeit unaufhaltsame
Ex-Raucher zu werden.“

Dr. Jordi Monés, der verantwortliche Leiter des medizinischen
Bereichs bei Barça und Vorreiter der Vorgänger-Initiative zur
Raucherentwöhnung „Barça Sense Fum“ („Rauchfreies Barça“), die ein
Rauchverbot in allen Einrichtungen des Barça beschloss, erklärt:
„Barça ist sehr stolz darauf, mit einer Institution wie der
Europäischen Kommission zusammenarbeiten zu dürfen. Wir wollten
unsere Kräfte mit der grössten Institution in Europa vereinen, um die
Menschen zu überzeugen, den ersten Schritt in ein rauchfreies Leben
zu unternehmen. So wie unsere Fans uns unterstützen und anfeuern,
werden wir sie jetzt durch die Kampagne „Quit Smoking with Barça“ bei
einer der schwersten Herausforderungen unterstützen – das Rauchen
endgültig aufzugeben.“

„Quit Smoking with Barça“ ist eine gemeinsame Aktion des FC
Barcelona und der Europäischen Kommission, um gegen das Rauchen und
die jährlich knapp 700.000 vermeidbaren, durch Tabak verursachten
Todesfälle in Europa zu kämpfen. Mithilfe der Kampagne „Ex-Raucher
sind nicht aufzuhalten“ der Europäischen Kommission und Barcelonas
Initiative „Sense Fum“ ermutigt und unterstützt die Kampagne Europas
28 Millionen Raucher* in der Altersgruppe von 25-34 Jahren, um der
Angewohnheit Lebewohl zu sagen und lebenslang unaufhaltsame
Ex-Raucher zu werden (quitsmokingwithbarca.eu).

Weitere Informationen:
Die Website der Europäischen Kommission zur öffentlichen Gesundheit:
http://ec.europa.eu/health/tobacco/policy/index_de.htm
[http://ec.europa.eu/health/tobacco/policy/index_de.htm ]Die vorläufige Landing Page
von „Quit Smoking with Barça“
http://www.quitsmokingwithbarca.eu
Die Kampagne „Ex-Raucher sind nicht aufzuhalten“
http://www.exsmokers.eu
Die offizielle Homepage des FC Barcelona
http://www.fcbarcelona.com

Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20120918/562622-a
http://photos.prnewswire.com/prnh/20120918/562622-b

Pressekontakt:
Press Contact: Laura Korgaonkar, E: Laura.K@toniclc.com, T:
+44(0)207-798-9928

Weitere Informationen unter:
http://