Wie geht man bei der Wahl der
Kfz-Versicherung auf Nummer Sicher? Nach den Aufregungen der letzten
Tage um den in finanzielle Schwierigkeiten geratenen niederländischen
Versicherer International Insurance Cooperation (IIC) BV, der in
Deutschland mit den Marken Ineas und Lady-CarOnline am
Versicherungsmarkt vertreten ist, ist das nun die große Frage. Direct
Line erhält vermehrt Anfragen von Ineas-Kunden, die sich jetzt nach
einer neuen Kfz-Versicherung umsehen und hat sofort schnelle und
einfache Hilfe angeboten – und klärt auf, worauf bei der Wahl einer
Versicherung zu achten ist.
Das niederländische Unternehmen der IIC steht momentan unter
Sonderverwaltung, für die rund 50.000 deutschen Kunden der Ineas und
der LadycarOnline sind viele Fragen ungeklärt. Verbraucherschützer
raten Versicherten daher dazu, von ihrem in dieser besonderen
Situation bestehenden Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen und
die Verträge mit Ineas sofort fristlos zu kündigen.
Schnelle und einfache Hilfe von Direct Line
Direct Line bietet allen Ineas-Kunden, die auf der Suche nach
einer neuen Versicherung sind, schnell und unkompliziert
Versicherungsschutz: Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 290
9003 oder über den Angebotsrechner im Internet unter
www.directline.de können Kunden sich ein Angebot berechnen lassen
bzw. direkt eine Versicherung bei Direct Line abschließen. Als
besonderen Service können Ineas-Kunden einen bei Direct Line neu
abgeschlossenen Vertrag jederzeit ohne eine Kündigungsfrist wieder
stornieren, falls rückwirkend doch Schwierigkeiten mit der
Vertragsstornierung bei Ineas auftreten. Das Angebot gilt
selbstverständlich auch für die Kundinnen der ebenfalls zur IIC
gehörenden LadyCarOnline.
Tipp: Worauf achten bei der Suche nach einer neuen
Kfz-Versicherung?
Neben den üblichen Kriterien wie Preis, Leistung und Qualität
sollte die Vertrauenswürdigkeit und auch die Erreichbarkeit der
zukünftigen Versicherung nicht außer Acht gelassen werden. Wichtig
ist auch zu prüfen, ob die gewünschte Kfz-Versicherung ihren
Firmensitz in Deutschland hat, denn die hier ansässigen
Versicherungen unterliegen der deutschen Finanzaufsicht – der
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
Nach den strengen deutschen Rechtsvorschriften müssen hier
ansässige Versicherungsunternehmen für eine ausreichende
Kapitalausstattung sorgen: So wird gewährleistet, dass Kunden im
Falle eines Falles nicht auf Unfallkosten sitzen bleiben. Diese
Regelung sorgt in Deutschland dafür, dass die Versicherungen immer so
viel Geldmittel zur Verfügung haben müssen, um alle anfallenden
Schäden jederzeit ausgleichen zu können. Nicht nur die Einrichtung,
sondern auch die ständige Beibehaltung der Kapitalausstattung wird
von der BaFin nach deutschem Recht regelmäßig kontrolliert.
Als deutscher Versicherer erfüllt die Direct Line Versicherung AG
diese Kriterien.
Ãœber Direct Line
Die Direct Line Versicherung AG mit Sitz in Teltow bei Berlin ist
mit Beitragseinnahmen von rund 140 Millionen Euro im Jahr 2009 eines
der größten Direktversicherungsunternehmen in Deutschland. Die
Gesellschaft ist auf dem deutschen Markt mit ihrem Markenzeichen –
dem roten Telefon – seit 2002 aktiv und betreut mit über 340
Mitarbeitern mehr als 420.000 versicherte Fahrzeuge. Neben Auto- und
Motorradversicherungen bietet das Unternehmen auch
Privat-Haftpflicht- und Privat-Rechtsschutzversicherungen an. Das
Unternehmen ist Teil der RBS Insurance Gruppe, die mit rund 17.000
Mitarbeitern und europaweit über 25 Millionen Policen unter anderem
Europas größter Direktversicherer ist.
Pressekontakt:
Petra Neye
Tel.: +49 3328-449-353
Fax: 03328-449-348
E-Mail: presse@directline.de
Postanschrift:
Direct Line Versicherung AG
c/o Petra Neye
Rheinstr. 7a
14513 Berlin/Teltow
http://www.directline.de
http://newsroom.directline.de