Der EPO Connector erhält die SAP S/4 HANA-Zertifizierung

Der EPO Connector erhält die SAP S/4 HANA-Zertifizierung

Hoch performante Plattform für die SAP-Integration

Wien, 15.05.2017

Der EPO-Connector, der seit dem Jahr 2005 SAP-zertifiziert ist, wurde von der SAP AG im Jahr 2017 für SAP S/4 HANA zertifiziert. Er unterstützt damit die längerfristige SAP-Strategie und eröffnet zusätzliche Anwendungsfelder, z.B. wenn hohe Volumina an Statusmeldungen von Maschinen, Anlagen bzw. Gebäuden im Sinne von Big Data in SAP S/4 HANA übernommen, dort strukturiert gespeichert und rasch und flexibel ausgewertet werden sollen.

„Diese Zertifizierung markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein in unserer langjährigen und erfolgreichen Partnerschaft mit SAP”, sagt Werner Kroiss, Chef von EPO Consulting. „Es ist sehr erfreulich, dass der EPO Connector unseren Kunden neue, umfassende Zugriffsmöglichkeiten beim Datenaustausch und beim Reporting eröffnet und nun auch für seine Kompatibilität mit SAP S/4 HANA zertifiziert ist. Im Praxisbetrieb bei S/4 HANA-Pilotkunden hat der EPO Connector ja schon seit längerem seine Leistungsfähigkeit und seine Verlässlichkeit im Tagesgeschäft bewiesen.

Beim Online-Zugriff auf hochvolumige Bewegungsdaten, etwa bei der Suche nach Materialstämmen in SAP, erwarten wir beim Einsatz mit S/4 HANA eine signifikante Steigerung der Performance und damit weitere Einsatzmöglichkeiten für die Smart Search, unsere komfortable Kurz- und Langtextsuche für SAP.“

EPO Connector für S/4 HANA – Die Plattform für die flexible SAP-Integration

Vielfältige Software-Produkte und Anwendungen:

• EPO UID-Check – Online-Überprüfung der UID-Nummer von Geschäftspartnern direkt im SAP
• EPO IDoc-Monitor – Benutzerfreundliche Anzeige der technischen IDocs als HTML Dokumente
• EPO Connector for EDI mit ecosio und S/4 HANA
• EPO Connector for HTML5-Apps (Online/Offline)
• EPO Smart Search – Komfortable Kurz- und Langtextsuche im SAP
• Elektronisches Journal für SAP-Ausgangsrechnungen
• Sicherer Dokumentenversand aus SAP S/4 HANA heraus mit BriefButler.documents

HTML5-Apps für SAP S/4 HANA – Flexible Integration der SAP-Prozesse

Die HTML5-Apps für SAP-Prozesse sind ein innovativer Ansatz, mit dem B&IT und EPO Consulting in gemeinsamen Kundenprojekten bereits sehr gute Erfahrungen sammeln konnten. Sie verbinden eine sehr gute Performance, hohe Flexibilität und reibungslosen Online-/Offline-Betrieb mit einer exzellenten SAP-Integration und beruhen auf State-of-the-Art-Technologie. Dabei ist eine HTML5-App auf Endgeräten wie Smartphones und Tablet-PCs (IOS, Android, Windows) sowie auf klassischen PCs und Notebooks lauffähig. Ein wesentlicher Vorteil der SAP-basierten Apps ist, dass die bei vielen SAP-Kunden existierenden Z-Applikationen und –Tabellen einfach und flexibel in mobile Lösungen bzw. Apps integriert werden können und damit auf dem Tablet PC / iPad verfügbar sind.

„Die Kombination der innovativen EPO-Technologie für Tablet PCs und Smartphones mit dem langjährigen B&IT-Beratungs-Know How gibt uns die Chance, unseren Kunden einzigartige mobile Lösungen mit hoher Performance und enger SAP-Integration online/offline zur Verfügung zu stellen, die ganz einfach ins Fiori Launchpad integriert werden können und so die Fiori- und UI5-Apps unserer Kunden wirkungsvoll ergänzen“, freut sich Erwin Prodinger (B&IT).