25 500 Deutsche studieren aktuell in den Niederlanden
„Wir gehen davon aus, dass 25 500 Deutsche in den Niederlanden studieren“, gibt Dr. Peter Stegelmann aufgrund interner Prognosen von www.studieren-in-holland.de und www.edu-research.de bekannt. Zwar stehen die Zahlen noch nicht endgültig fest, aber nach den telefonischen Erhebungen bei den niederländischen Hochschulen ist insgesamt ein weiteres gleichbleibendes Wachstum zu erwarten. Zudem legten weitere renommierte Universitäten wie die Universität Utrecht erst richtig mit der Werbung los.
Rund 22 500 Deutsche studierten im Oktober 2009 in den Niederlanden. Grundlage ist eine Erhebung von EDU-Research bei den niederländische Hochschulen. Dies stimmt mit der letzt jährigen Prognose (22 500) überein. Gleichzeitig mit der Erhebung der Zahlen für 2009 wurde der Trend für den Studienbeginn 09/2010 erfragt. „Hohe Qualität, Mund zu Mund Propaganda und die steigenden Aktivitäten der niederländische Hochschulen sorgen dafür, dass der Trend anhält. Zwar klagen manche Hochschulen über zu viele Deutsche in einigen Studiengängen, die Rekrutierung wird aber sogar noch verstärkt. Man will sich bis zum demografischen Wandel nach 2013 eine gute Marktposition verschaffen“, so Dr. Peter Stegelmann.
Die Niederlande bleiben – vor Österreich, Großbritannien und der Schweiz – damit seit 2005 das beliebteste Land für Deutsche, die im Ausland studieren wollen.
Aber nicht nur das: die deutsche studentische Mobilität in die kleinen Niederlande ist im internationalen Vergleich eine der großen, wenn wir die hochentwickelten Länder unter sich betrachten, also Entwicklungsländer und Schwellenländer wie China, Indien und Korea außer Acht lassen.
Wir geben im Folgenden einige Zahlen aus der Erhebung sowie anderen Quellen wieder.
Deutsche studieren in Holland sowohl an Fachhochschulen als auch an Universitäten.
An Fachhochschulen lieben Deutsche den Studiengang Sozialpädagogik, allgemeine oder spezialisierte betriebswirtschaftliche Studiengänge in deutscher, englischer und niederländischer Sprache, Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie, Musik, Design und Freie Kunst sowie Informatik. Aber sie sind auch in etwas geringerer Zahl in Studiengängen Kreative Therapie, Lehramt Deutsch Sekundarstufe I, Kunst und Technik zu finden.
An Universitäten bevorzugen Deutsche Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft auf Englisch, Psychologie, European Studies, breite interdisziplinäre englischsprachige Bachelors an University Colleges, aber auch Kulturwissenschaften, Biologie, Molekulare Lebenswissenschaften, Kommunikationswissenschaft und Europäisches Recht.
In den letzten Jahren ist ein stärkeres Wachstum deutscher Studentenzahlen an den Universitäten zu beobachten.
Dennoch nimmt die Zahl der deutschen Studenten im Bereich Bildende Kunst, Design oder Musik ab oder stagniert. Und auch die Zahl der deutschen Studierenden im Gesundheitswesen kann nicht in den Himmel wachsen, was das relativ langsame Ansteigen der deutschen Studierenden an der Hogeschool Zuyd mit erklärt. Anders ist es bei deutsch- und englischsprachigen Studiengängen im Bereich Wirtschaft einschließlich spezialisierter Studien wie Tourismus- oder Hotelmanagement.
Beliebtestes Ziel ist eine Universität, 2009 2008
Maastricht University 4248 3739
gefolgt von sechs Fachhochschulen,
Fontys Hogescholen insgesamt: 2362 1995
davon Venlo: 2146
Saxion Hogescholen insgesamt: 2347 2038
davon Enschede: 2147
Hogeschool van Arnhem en Nijmegen: 1789 1603
Stenden Hogeschool: 1627 1368
davon Leeuwarden: 935
Hogeschool Zuyd 1338
Hanzehogeschool Groningen 1031
Radboud Universiteit Nijmegen 934
Rijksuniversiteit Groningen 905
Universiteit Twente, Enschede 839
Deutsche bevorzugen bestimmte Fachhochschulen und Universitäten.
Bei den Fachhochschulen liegen 6 klar an der Spitze:
2009 2008
Fontys Hogescholen insgesamt: 2362 1995
davon Venlo: 2146
Saxion Hogescholen insgesamt: 2347 2038
davon Enschede: 2147
Hogeschool van Arnhem en Nijmegen 1789 1603
Stenden Hogeschool 1627 1368
davon Leeuwarden: 935
Hogeschool Zuyd 1338 1305
Hanzehogeschool Groningen 1031 895
Stand 2008/09
Diese Hochschulen haben mit Ausnahme der Stenden Hogeschool alle oder den weitaus größten Teil ihrer Studierenden in grenznahen Orten zu Deutschland.
Im niederländischen Binnenland sind neben der führenden Stenden Hogeschool mit dem Hauptstandort Leeuwarden noch bei Deutschen beliebt:
NHTV Internationale Hogeschool Breda
Hogeschool van Hall Larenstein, Leeuwarden, Wageningen
Hogeschool Utrecht
Hogeschool van Amsterdam
Avans Hogeschool, Breda, s´Hertogenbosch, Tilburg.
Stand 2009
Bei den Universitäten dominieren: 2009 2008
Maastricht University 4248 3739
Radboud Universiteit Nijmegen 934 884
Rijksuniversiteit Groningen 905 606
Universiteit Twente, Enschede 839 709
Grenznahe Universitäten insgesamt: 6926 5938
Im niederländischen Binnenland sind noch erwähnenswert:
Universiteit van Amsterdam 412 381
Erasmus Universiteit Rotterdam 286 308
Universiteit Utrecht 279 223
Weitere Informationen und Rückfragen an:
Dr. P. Stegelmann
EDU-CON Strategic Education Consulting GmbH
Salzbergener Str. 64
D-48431 Rheine
E-Mail: stegelmann@edu-con.de
FON: 0049[0]5971.9112111
FAX: 0049[0]5971.9112129
Web : www.edu-con.de