Der Begriff der interkulturellen Kompetenz hat Hochkonjunktur

Der Begriff der interkulturellen Kompetenz hat Hochkonjunktur

Interkulturelle Kompetenz beschäftigt sich mit dem Handeln von Menschen, mit den Auswirkungen kultureller Verschiedenheit auf das Handeln sowie mit den Prozessen der Konstruktion von kultureller Differenz.

Dabei stehen ethnographische und kulturtheoretische Zugänge im Mittelpunkt, die eine deutlich theoretische Fundierung mit praktischem Anwendungsbezug verknüpfen. Auf kulturwissenschaftlicher Basis lernt man das theoretische, methodische und sachinhaltliche Rüstzeug, das einen befähigt, sowohl interkulturelle Handlungen und Kontexte zu analysieren und die kulturell verschiedenen Sinnhorizonte der Handelnden zu interpretieren als auch selbst interkulturell kompetent zu handeln

Ziel ist es Unterschiede zu überbrücken und nutzbar zu machen. Erfolgreiche Kommunikation mit anderen Kulturen erfordert die Kenntnis von kulturspezifischem Kommunikationsverhalten. Kommt das, was ich sage auch beim Gegenüber an? Gibt es unterschiedliche Kommunikationsebenen? Wie können Missverständnisse in der Kommunikation erkannt und vermieden werden? Von Bedeutung ist zudem das kulturspezifische Führungs- und Entscheidungsverhalten.

Assist International HR veranstaltet ein Grundlagenseminar zum Thema Interkulturelle Kompetenz. Es gibt noch freie Plätze im Kurs.

Intercultural Business Communication Basics: 19.-20.10.2012

Veranstaltungsort: München – Freising

Weitere Informationen unter: www.international-hr.de

Weitere Informationen unter:
http://www.international-hr.de