Fachpersonal ist immer gesucht und gerade in der Bahnbranche finden sich viele Quereinsteiger vor neuen Aufgaben. Deshalb initiierte Haus der Technik ein Praxis – Seminar in Zusammenarbeit mit der DB – Training am 10. November 2010 in Berlin, von dem dieses Klientel bestens profitieren kann.
Der Bahnbetrieb und das Führen eines Triebfahrzeuges kann nur sehr aufwändig im Bahnnetz getestet und trainiert werden. Deswegen empfiehlt sich ein Training am Loksimulator.
Damit der Simulator die Verhältnisse des Eisenbahnbetriebes möglichst realitätsnah wiedergeben kann, besteht dieser aus entscheidenden praxisrelevanten Komponenten. So existiert ein mit dem Original identischer Führerraum einschließlich aller Bedien- und Anzeigeelemente, ein computergeneriertes Sichtsystem (CGI), ein Bewegungssystem mit sechs Freiheitsgraden, dass den Abläufen auf der Strecke entspricht und ein Instruktor-Arbeitsplatz. Hier werden Simulatorübungen erstellt, gesteuert, überwacht und ausgewertet. Zudem hat der Instruktor die Möglichkeit, von diesem Platz aus jederzeit in den Übungsablauf einzugreifen.
Details und Anmeldung finden Sie unter:
http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H110-11-078-0.html
Information
Nähere Informationen finden Interessierte auch beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.- Ing.- päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter www.hdt-eisenbahn