Die Anleger zeigen sich nervös wegen der bevorstehenden Zinsentscheidung der Fed. Zur Stunde hat sich die Lage wieder beruhigt und der Dax notiert im Plus bei 8276 Punkten. Nachdem die Hitze mit Temperaturen von bis zu 36 Grad schön langsam zurückgeht, wird es an den Börsen heute Abend nochmals richtig heiß werden. Ab 20:30 Uhr wird Ben Bernanke verkünden, wie er sich die weitere Geldpolitik vorstellt, und der Erwartungsdruck ist recht hoch. Anleger erhoffen sich, endlich Klarheit über eine mögliche Drosselung der milliardenschweren Anleihekäufe zu bekommen.
Die Zuversicht, dass die FED alles so lässt wie bisher, hat die US-Börsen gestern schon wieder beflügelt. Der DAX startete zwar schwächer in den Tag, aber von dem 8.176er Level zogen die Kurse wieder an und mit 8.230 Punkten konnte der DAX wieder 0,2% zulegen. Ein Grund dafür war die überraschend positive Stimmung der Börsenexperten: Der ZEW-Index legte zu. Für heute kann nicht wirklich gesagt werden, wo sich die Kurse hinbewegen werden. Da am Freitag auch großer Verfallstag ist und die größten Dax-Call- sowie Put-Positionen mit einer Basis zwischen 8.000 und 8.200 Punkten gehalten werden, wäre es nicht ungewöhnlich, wenn die Woche in dem Bereich auch beendet wird.
Fazit: Obwohl der DAX gestern wieder im Plus geschlossen hat ist der Abwärtstrend seit Ende Mai konnte noch nicht nachhaltig gebreakt. Sollten die Erwartungen an eine schnelle Rückführung von QE3 enttäuscht werden, könnte das Interesse an Aktien aber wieder zunehmen und ein neuer Rallyeabschnitt könnte starten. Denn die Stillhalter, die größere Call-Positionen mit einer Basis von 8.000 oder 8.200 Punkte besitzen, müssen sich absichern und das könnte für zusätzlichen Kaufdruck sorgen. Nach der FED-Sitzung ist noch der große Verfallstag am Freitag ein Termin der noch für künstliche Manipulation am Markt sorgen wird. Die wichtigen Levels für heute sind auf der Upside bei 8.265 und 8.355 Punkte zu sehen. Auf der Downside sind es die 8.176 und 8.111 Punkte, die bei Unterschreiten die 8.000 Punkte wieder in den Fokus rücken lassen. Lässt die FED aber alles wie gehabt sind auch neue Allzeithochs möglich.
Liebe Grüße Ihr Team von www.Depotpower.de
Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.de