
Die Daten zum Wirtschaftswachstum in Deutschland wurden präsentiert und die neusten Daten könnten für weitere Verunsicherung an den Märkten sorgen. Denn diese weisen einen Rückgang um 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorquartal auf. Das Bruttoinlandsprodukt war im vierten Quartal 2012 ein wenig stärker als angenommen abgerutscht.
Der Nikkei- Index konnte heute dank überzeugender Bilanzen um 0,5 Prozent auf 11.309 Punkte zulegen. Auch an anderen asiatischen Börsen ging es weiter nach oben. Der Dow Jones hat den Handel gestern mit leichten Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.982,91 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 35,79 Punkten oder 0,26 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die Futures notieren zwar leicht im grünen Bereich, aber auch in den USA tut sich recht wenig. Der DAX hat das 7.700 Punkte Level wieder gebreakt und für heute wäre es wichtig, dieses Level zu halten. Die Ziele auf der Upside liegen bei 7.734 und 7.750-7.764 Punkte. Kann der Kaufdruck aufrechterhalten werden, sind noch Kurse von 7.789 und 7.800 Punkte zu erwarten. Mit Break der 7.800-7.810 Punkte dürfte der DAX direkt zu den Jahreshighs laufen.
Mit Break der 7.676-7.661 Punkte könnte die Erholung der letzten Tage beendet sein und der Start einer zweiten Verkaufswelle bis max. 7.300 Punkte könnte starten. Dazwischen finden sich noch Supportlevels bei 7.622-7.630-7.600-7.593 und 7.537 Punkten. Mit Break der 7.537 Punkte dürfte sich der Downmove nochmals verstärken und 7.500 und 7.478 Punkte müssten noch erreicht werden. Von hier könnte wieder eine Erholung bis 7.537 und 7.593-7.600 Punkte gestartet werden. Danach wäre ein weiterer Downmove bis 7.300 Punkte möglich.
Fazit: Der DAX ist immer noch im kurzfristigen Abwärtstrend und die Bärenflagge von gestern hat immer noch Bestand. Die Bärenflagge ist erst hinfällig, wenn der DAX die 7.750-7.760 Punkte auf Basis des Schlusskurses breakt. Das entscheidende Level wird heute der Bereich um die 7.650-7.660 Punkte auf der Downside und 7.737-7.750 auf der Upside sein. Dazwischen ist der DAX als neutral einzustufen.
Liebe Grüße Ihr Team von www.Depotpower.de
Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.de