Depotpower.de: Welche Signale gibt es jetzt für den Dax?

Gute Zahlen der Citigroup und ermutigende Signale vom US-Handel haben die Sorgen vor einer Eskalation in der Ukraine in den Schatten gestellt. Nach einem schwachen Wochenstart konnte sich der DAX wieder ins Plus kämpfen und ging 0,26% höher bei 9.339,17 Punkten aus dem Handel. Der Dow Jones ging mit einem Plus von 0,9 Prozent bei 16 173 Punkten aus dem Handel. Der S&P-500 kletterte um 0,8 Prozent auf 1831 Punkte nach oben. Der Nasdaq 100 gewann 0,8 Prozent auf 3475 Punkte. Die Vorgaben aus Asien sind gemischt. Der Nikkei kann 0,9% zulegen und der Hang-Seng verliert 1,2%.

Charttechnischer Ausblick:

Der DAX hat von der unteren Kante des Abwärtstrends und vom, 61,8%-Fibonacci-Retracement wieder den Rebound eingeleitet. Die nächsten Widerstände liegen demnach bei 9.348-9.391 und 9.440 Punkten. Die EMA-100-Stundelinie verläuft genau bei 9.450 Punkten. Kann der DAX darüber aus dem Handel gehen, wäre der Abwärtstrend im Stundenchart gebrochen, womit Kurse von 9.488-9.500-9.542 und 9.581 Punkten möglich wären. Bricht der DAX auch über 9.581 Punkte aus, kann ein nochmaliger Versuch die 9.721 Punkte zu durchbrechen, Erfolg haben. Ganz anders sieht es aus, wenn der DAX wieder unter 9.273 Punkten zurück fällt. Die 9.214 Punkte dürften relativ schnell erreicht werden, womit auch die Gefahr eines weiteren Abverkaufs steigt. 9.181-9.155-9.142 und 9.071 Punkten wären die nächsten Ziele. Zwischen 8.913 und 9.000 Punkten hat sich nun aber ein starkes Unterstützungscluster gebildet. EMA-200 und SMA-200 Linie, horizontale Unterstützung und untere Kante des Aufwärtstrends, werden es den Bären schwer machen, diesen Bereich zu durchbrechen. Aufgrund der Optionsdaten ist eher damit zu rechnen, dass der DAX über 9.000 Punkte die Woche beendet.

Mit besten Grüßen
Ihr
Andreas Janes

Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.de