Die Höchststände an der Wall Street sind auf das billige Geld und die freundlichen Konjunkturdaten zurückzuführen und somit nähert sich auch der DAX Schritt für Schritt wieder den Allzeithochs. Der S&P 500 schloss erstmals über 1700 Punkten. Der Dow Jones endete mit 15.628 Zählern auf Rekordniveau, ein Wochenplus von bislang 0,4 Prozent. Auf Wochenbasis legte der DAX rund zwei Prozent auf 8420 Punkte zu. Bestärkt durch das billige Geld der Notenbanken ist auch der Wochenstart sehr positiv. Obwohl die Berichtssaison in Deutschland doch etwas holprig begann. Bei Einzelwerten gab es kräftige Abschläge, allerdings konnten diese den Aktienmarkt nicht nach unten ziehen. Auch in dieser Woche werden wieder einige Unternehmen der großen Indizes in Deutschland ihre Bilanzen präsentieren.
Am Dienstag geht es los mit der Münchener Rück, Merck, Lanxess und der Deutschen Post. Die Commerzbank, Deutsche Telekom, Henkel und Adidas legen am Donnerstag Zahlen vor. Im DAX-Daily-Report werden wir auch noch die restlichen wichtigen deutschen Unternehmen präsentieren die Zahlen vorlegen werden. Aus dem Ausland sind Time Warner, ING, Swiss Re und Nestle in dieser Woche mit Bilanzen mit dabei. Beim DAX wird es diese Woche entscheidend sein, die 8.400 Punkten nachhaltig zu breaken. Mit dem Weeklyclose bei 8.406 Punkten und einer schwarzen Kerze ist das noch nicht in trockenen Tüchern. Allerdings gehen wir davon aus, dass der DAX bis Mittwoch noch den Bereich der Allzeithochs anlaufen könnte, bevor es wieder zu Korrekturtagen kommen kann. Denn anhand der Indikatoren ist im DAX noch keine Überhitzung zu sehen.
Liebe Grüße Ihr Team von Depotpower.de
Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.de