Depotpower.de: Unsere Meinung zum Dax-Kursverlauf!

Der stark eingebrochene ZEW-Index konnte den DAX nicht aus der Bahn werfen und so konnte ein Plus von 0,5% auf 9.754 Punkte verbucht werden. Die etwas schwächeren Daten zum US-Einzelhandel, haben die US-Märkte etwas ausgebremst. Nach den hohen Kursniveaus, wo Dow Jones und S&P 500 neue Rekordhochs erreichten, fehlen etwas die Argumente für eine weitere Rally. Der Dow-Jones legte 0,1 Prozent zu auf 16.715 Punkte. Der S&P-500 trat bei 1897 Zählern auf der Stelle. Die Nasdaq ging 0,3 Prozent schwächer bei 4130 Punkten aus dem Handel. In Tokio haben Anleger nach dem Aufschlag von gestern, heute schon wieder Kasse gemacht. Gespannt wartet man auf die Zahlen von Sony die nachbörslich vermeldet werden. Der Nikkei-Index fällt leicht um 0,1 Prozent auf 14.407 Punkten. Der Topix-Index zeigt sich mit 1178 Zählern faktisch unverändert.

Charttechnischer Ausblick: Der DAX hat mit einem Schlusskurs über 9.754 Punkte auch den Widerstand bei 9.721 Punkten bezwingen können. Der erste Widerstand liegt heute beim Hoch von gestern, bei 9.783 Punkten. Danach folgt das Allzeithoch bei 9.794 Punkten. Anhand der Measured-Move-Methode im Stundenchart ergibt sich ein Kursziel von 9.840 und 9.900 Punkten. Fällt der DAX allerdings unter 9.732 Punkte zurück, ist mit einem Gapclose bei 9.702 Punkten zu rechnen. Ein starker Unterstützungsbereich befindet zwischen 9.558 und 9.645 Punkten. Wird dieser unterschritten, wäre auch der kurzfristige Aufwärtstrend beendet und Kurse von 9.367 und später sogar 9.166 Punkte wären möglich.

Mit besten Grüßen
Ihr
Andreas Janes

Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.de