Wer gedacht hat, dass nach dem Verfall jetzt der große Ausverkauf startet, wurde ab 12 Uhr schon wieder eines Besseren belehrt. Denn zur Mittagsstunde sind die Bullen wieder erwacht und überrannten die Bären wieder. Die mussten sich schnell wieder eindecken und am Ende konnte der DAX wieder ein Plus von 0,3% bei 9.659 Punkten mit in den Feierabend nehmen. In den USA hatte das Handelsvolumen gestern einen neuen Jahrestiefststand markiert. Nach dem die Berichtssaison größtenteils beendet ist, fehlen einfach die Impulse. Auch die Notenbanksitzungen haben ihren Reiz verloren. Mittlerweile meldet sich fast täglich irgendein EZB- oder FED-Mitglied und verkündet was bei den Notenbanken geplant wird. Die FED wird Ende des Jahres ihr QE-Programm einstellen und 2015 mit der Anhebung des Leitzinses beginnen. Die Europäische Zentralbank (EZB) will ihren Leitzins bei der Juni-Sitzung auf 0,15% von derzeit 0,25% senken. Außerdem soll ein negativer Einlagenzins von minus 0,1% beschlossen werden. Überraschungen können einzig noch aus der Ukraine oder aus Asien kommen, wo in Thailand heute das Kriegsrecht verhängt wurde. Der Nikkei konnte aber trotzdem 0,6% und der Hang-Seng 0,7% zulegen.
Charttechnischer Ausblick: Nach dem Kursrutsch auf 9.534 Punkte, hat der DAX gestern ein schönes Reversal hingelegt, dass heute noch bestätigt werden muss. Demnach muss der DAX heute über 9.676 Punkte ansteigen, um die nächsten Ziele bei 9.704-9.733-9.748-9783 und 9.810 Punkte erreichen zu können. Fällt der DAX wieder unter 9.577 Punkte zurück, sind 9.534- 9.410 und 9.367 Punkte das Ziel.
Fazit: Nach einem Verfall, haben die Märkte schon oft ihre Trends gewechselt und sind in größere Bewegungen nach oben wie nach unten übergegangen. Es sah im DAX gestern Vormittag auch schon so aus, als würde der DAX den Weg nach unten fortsetzen. Da es aber keine Anschlussverkäufe gab, konnte der DAX wieder den Kopf aus der Schlinge ziehen. Somit gibt es weiter kein klares Bild und Bullen und Bären halten sich immer noch die Waage. Die Range befindet sich jetzt zwischen 9.400 und 9.810 Punkten. Dazwischen ist der DAX neutral einzustufen und Daytraderland. Unter 9.400 Punkte, könnte sich etwas Größeres auf der Unterseite entwickeln und über 9.810 Punkte etwas Größeres auf der Oberseite.
Mit besten Grüßen
Ihr
Andreas Janes
www.Depotpower.de
Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.de