
Die Vorgaben aus Japan und von der Wall Street sind sehr gut und der Nikkei-Index hat aufgrund der Abschwächung des Yen wieder deutlich zulegen können.
Fast 4% ging es nach oben. Auch bei den US-Indizes dominieren wieder die Bullen, wobei der Dow Jones es wieder nicht geschafft hat, sich vom 14.000 Punkte Level nach oben abzusetzen.
Der DAX konnte gestern die Unterstützungszone bei 7.635 Punkte verteidigen und eine kleine Erholung starten. Mit 0,35% fiel das Reversal bis jetzt aber recht dünn aus. Der Upmove von gestern war eher schleppend und trägt somit zum derzeit korrektiven Charakter des Dax bei. Grundsätzlich ist das kurzfristige Sentiment im DAX derzeit bearish zu werten. Die Erholung von gestern kann sich heute durchaus noch etwas ausdehnen, aber anschließend ist eine weitere Verkaufswelle und ein Test der 7.622-7.600er Preiszone zu erwarten.
Fazit: Das erwartete Reversal von gestern hat zwar eingesetzt, aber es fiel deutlich schwächer aus als erwartet. Aufgrund der positiven Vorgaben sowohl aus Asien wie auch aus den USA müsste der DAX die Erholungsbewegung von gestern noch bis 7.730 Punkte fortsetzen können. Bei diesem Level wird es sich entscheiden, ob die Erholung weiter fortgesetzt wird oder die Bären ihre zweite Verkaufswelle beginnen. Fällt der DAX direkt unter 7.635 Punkte, ist auch die Reversalbewegung bis 7.730 Punkte hinfällig.
Außerdem stehen heute noch der Ifo-Index für den Euroraum und die Auftragseingänge der Industrie auf der Agenda. Wir sind gespannt, welchen Einfluss das auf den Dax haben wird. Noch hat der DAX aber das schlimmste nicht überstanden, solange er nicht neue Jahreshochs erreicht.
Liebe Grüße Ihr Team von www.Depotpower.de
Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.de