
Bei den Vorgaben aus Asien waren mehrheitlich Gewinne zu verbuchen. In Japan ging es sogar ziemlich stark nach oben. Der Nikkei-225-Index schloss 2,09 Prozent fester bei 11.407,87 Punkten. Der Grund dafür ist der schwache Yen, der am Montag seine Talfahrt fortgesetzt hat.
Die G20-Staaten haben am Wochenende direkte Kritik an Japans Geldpolitik zur Förderung von exportorientierten Unternehmen vermieden. Im Vorfeld des G20-Treffens in Moskau stand Japan im Zentrum einer Debatte über einen möglichen Abwertungswettlauf, weil man gezielt eine Talfahrt des Yen-Kurses ausgelöst hat und damit die Wettbewerbschancen seiner Firmen im Ausland verbessert.
Die G20 Staaten haben vorerst einen offenen Streit vermieden und damit akzeptiert man die Handlungen Japans und das stützt dann auch die Kurse. In den USA ist heute Feiertag, sodass der DAX von hier keine Impulse erwarten kann. Dazu gibt es keine wichtigen Termine und auch keine wichtigen Quartalszahlen.
Fazit:
Sollte sich der DAX an die technischen Vorgaben halten, so müsste es die nächsten 2 Tage neue Lows geben. Mit der vollendeten Pullbackbewegung bei 7.478 Punkten könnte die Korrektur beendet sein und der Run auf die 8.000 Punkte gestartet werden. Auf kurzfristiger Ebene wäre allerdings noch mit einem kurzen Bullenangriff zu rechnen. Der Bereich zwischen 7.654 bis 7.676 Punkte wäre hier noch möglich, bevor es wieder unter 7.600 Punkte geht.
Liebe Grüße Ihr Team von www.Depotpower.de
Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.de