Dies ist auf die verhaltenen Vorgaben aus Asien und den leichten Kursverlusten an der Wall Street zurückzuführen. Gestern konnten die Großbanken J.P. Morgan und Goldman Sachs mit starken Quartalszahlen glänzen und führten somit die US-Berichtsaison weiter positiv fort.
Überraschenderweise konnte damit die Stimmung der Anleger nicht aufgehellt werden. Aus diesem Grund werden heute Nachmittag mit Spannung die Zahlen der Citigroup erwartet. Das Unternehmen, dass auch zu den Schwergewichten in der Finanzindustrie zählt, wird über ihre jüngste Geschäftsentwicklung berichten.
Außerdem stehen heute noch der Monatsbericht der Europäischen Zentralbank (EZB) auf der Agenda. Auf der Konjunkturseite erwarten wir die US-Daten wie die Zahlen zum Häusermarkt und zum Philly Fed Index .
Technisch müsste der DAX die 7.739 Punkte breaken, dann wäre es wieder möglich die 7.800 Punkte anzusteuern. Unter 7.600 Punkte dürfte sich die Korrektur noch beschleunigen und Kurse bis zu 7.384 Punkte wären möglich.
Liebe Grüße Ihr Team von www.Depotpower.de
Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.at/