Aber danach bröckelten die Gewinne ganz schnell wieder ab und zur Stunde notiert der Dax bei 7966 Punkten was einem Minus von 0,33 Prozent entspricht. An den vergangenen beiden Handelstagen hat der DAX nun mehr als drei Prozent zugelegt, weil sich die Zinsen am chinesischen Geldmarkt wieder entspannten. Auch die US-Indizes konnten wegen guter Konjunkturdaten nochmals zulegen. Denn in der vergangenen Woche haben weniger Amerikaner Arbeitslosenhilfe beantragt. Im Vergleich zur Vorwoche fiel die Zahl auf saisonbereinigter Basis um 9.000 auf 346.000 Anträge.
Fazit: Anhand der Optionsdaten ist zu sehen, dass die größten Call-Put-Positionen einen Basispreis von 8.200 Punkten haben. Es ist also nicht anzunehmen, dass der DAX dieses Level in nächster Zeit breaken wird. Für heute ist zunächst ein Rückfall bis 7.930 Punkte zu erwarten, bevor der DAX nochmals die Highs von gestern bei 8.025 Punkte ansteuert. Danach wird sich entscheiden, ob der DAX weiter durchstartet oder den Weg nach unten wieder antritt. Von der Saisonalität her müsste der DAX heute das High der Erholung erreichen und danach wieder die Korrektur fortsetzen. Bis jetzt ist es weiter nur eine Erholung im Abwärtstrend. Erst wenn der DAX die 8.286 Punkte breakt, ist der Abwärtstrend auch beendet.
Liebe Grüße Ihr Team von www.Depotpower.de
Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.de