Depotpower.de: DAX: Wie weit kann der DAX kurzfristig fallen?

Die Anleger halten die Füße still denn die Sorgen um einen kurz bevorstehenden Militärschlag in Syrien lastet schwer auf den Weltbörsen. Auch die Schuldenobergrenze und ein möglicher US-Haushaltsstreit sind wieder möglich. Beide Themen beherrschten den gestrigen Handel und ließen den DAX um -2,28% auf einen Stand von 8.242,56 Punkte einbrechen. Der MDax büßte 1,97 Prozent ein auf 14.517,48 Punkte. Der TecDax beendete den Dienstag 2,37 Prozent im Minus bei 1021,03 Punkten.

Das, was die Anleger beunruhigt, ist nicht der Kriegseinsatz selbst, sondern wie werden Russland und der Iran auf den Einsatz reagieren, die zuvor schon mit scharfen Worten davor warnten. Die Gefahr einer Überreaktion der beiden Länder könnte eine richtige Eskalation auslösen. Auch mit dem gestrigen Tag ist beim DAX noch nicht sehr viel passiert. Aber die Tendenz, dass wir im DAX nun die Höchstkurse für einige Woche gesehen haben (was für diese Zeit nun typisch wäre), wird immer wahrscheinlicher. Mit dem heutigen Tag könnte die lethargische Seitwärtsbewegung nun auch auf der Downside aufgelöst werden. Mit einem Schlusskurs unter 8.213 Punkten würde dies auch bestätigt werden.

Heute bekommen wir von den USA um 13:00 Uhr die MBA-Hypothekenanträge und um 16:00 Uhr die schwebenden Eigenheimverkäufe. Derzeit ist allerhöchste Vorsicht angebracht denn jede noch so kleine negative Nachricht könnte die Märkte richtig einbrechen lassen. Daher Cash aufbauen und abwarten bis sich die Lage etwas entschärft. Achten Sie im DAX auf die SMA-200-Linie bei 7.904 Punkten. Bis jetzt ist der DAX immer von dieser Linie nach oben abgeprallt. Kurzfristig könnte der DAX diese Linie ansteuern.

Liebe Grüße Ihr Team von www.Depotpower.de

Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.de