Aktuell liegt der Dax bei 8367.50 Punkten was einem Minus von 1,34 Prozent entspricht. Belastend auf die Märkte wirkt sich die erneute Sorge um eine drohende Einschränkung der expansiven Geldpolitik aus. Dies sorgte schon letzte Woche für Unsicherheit bei den Anlegern, aber die Fed konnte mit einiger Mühe noch das Schlimmste verhindern. Zwei Szenarien möchten wir Ihnen aber trotzdem mit auf dem Weg geben.
Bärenszenario: Die Eröffnung im DAX war heute schon sehr schwach. Die Bären haben den DAX schon unter die 8.400 Punkte gezogen und somit könnte es doch nochmals etwas stärker in Richtung Süden gehen. Bei 8.372 Punkten befandet sich noch ein GAP, dass nun auch schon geschlossen wurde. Ein weiteres GAP wäre noch bei 8.310 Punkte zu schließen. Mit Break der 8.300 Punkte rücken die 8.281 und 8.262 Punkte wieder in den Fokus. Unter 8.262 Punkte dürften direkt die 8.217 Punkte angelaufen werden.
Bullenszenario: Sollten die Bullen doch noch die Kraft entwickeln und den DAX über den gestrigen Schlusskurs ziehen, könnten danach wieder die 8.491-8.500 und 8.526 Punkte möglich sein. Mit Break der 8.526 Punkte, dürften sofort die Allzeithochs bei 8.557 Punkte in Angriff genommen werden. Können die Bullen weiter Druck machen, sind auch 8.600 und 8.625 Punkte möglich.
Fazit: Der DAX hat es gestern nicht geschafft, die 8.557 Punkte zu breaken. Mit einem High bei 8.526 Punkten haben wir jetzt ein lower High. Das heißt, hier könnte sich nun eine Bullenflagge entwickeln, wenn wir nun auch ein lower Low bekommen. Dafür müsste der DAX nun unter 8.262 Punkte fallen.
Liebe Grüße Ihre Team von www.Depotpower.de
Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.de