Gestern hat es der DAX geschafft, an die obere Begrenzung der Range die sich zwischen 8.213 und 8.435 Punkte erstreckt anzusteigen. Ein nachhaltiger Breakout blieb aber aus. Der Grund für die gute Stimmung sind zum einen optimistisch stimmende Quartalsbilanzen und zum anderen ein überraschend starker ZEW-Index. Die Hoffnung, dass Europa die Talsohle durchschritten hat und sich langsam aus der Rezession kämpft stützte die deutschen Indizes. Der Dax legte gestern um 0,7 Prozent auf 8.416 Punkte zu. Der MDax stieg um 0,4 Prozent auf 14.779 Punkte. Der TecDax kletterte um 0,3 Prozent auf 1030 Punkte.
Die Wall Street konnte nach anfänglichen Verlusten zum Ende doch noch ins Plus drehen. Wieder einmal war es ein Vertreter der FED, der die Märkte beeinflusste. Dennis Lockhart, Präsident der regionalen US-Notenbankfiliale von Atlanta, sieht eine holprige Erholung der US-Wirtschaft, sodass die Fed ihre Anleihekäufe nicht zwangsläufig schon ab September zurückfahren wird. Letzte Woche klang das bei anderen Vertretern der FED noch ganz anders. Wir sind gespannt, wie sich FED-Mitglied Bullard heute äußern wird.
Von konjunktureller Seite wurde heute schon das Bruttoinlandsprodukt von der Euro-Zone veröffentlicht, was etwas besser als erwartet ausgefallen ist. Dies sorgte aber für keinerlei Reaktionen an den Märkten. Um 13:00 Uhr kommen noch die Hypothekenanträge und um 14:00 Uhr die Erzeugerpreise aus den USA.
Zahlen gab es heute von Bechtle, Bertrandt, Carl Zeiss, Celesio, CeWe Color, Gagfah, H&R, Hamburger Hafen, Hochtief, Kabel Deutschland, LPKF Laser, RWE, Talanx und Wirecard. Aus den USA werden mit Spannung die Zahlen von Cisco Systems erwartet. Aufgrund des Verfallstages am Freitag könnte es auch im DAX wieder zu stärkeren Volatilitäten kommen. Durch den Break der 8.400 Punkte stehen die Chancen der Bullen aber recht gut, den Breakout über 8.435 Punkte nun nachhaltig zu schaffen. Damit wäre ein direkter Move zu den Allzeithochs zu erwarten. Solange der DAX über 8.213 Punkten bleibt sind wir weiterhin im Bullenland und es ist mit einem Move zu den Allzeithochs zu rechnen.
LiebeGrüße Ihr Team von www.Depotpower.de
Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.de