Depotpower.de: DAX: Was könnte einen Börsencrash auslösen ?

Die Vorgaben aus Asien und Amerika waren auch sehr schwach und zur Stunde notiert der Dax bei 8275 Punkten was einem Minus von 1,09 Prozent entspricht.

Die Schwäche an den Märkten ist darauf zurück zu führen, dass die Anleger vor der US-Notenbank-Sitzung am Mittwoch erst mal in Deckung gehen. Die Unsicherheit über den Ausstieg der US-Notenbank aus der Versorgung der Märkte mit billigem Geld bremst Anleger und so ging auch schon der DAX gestern wieder mit roten Vorzeichen aus dem Handel. Das die FED ihre Bondkäufe drosseln wird gilt unter Analysten schon als relativ sicher. Das zeigen auch die Rentenmärkte. Die Rendite zehnjähriger US-Anleihen erreichte mit 2,87 Prozent ein Zwei-Jahres-Hoch. Auch die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen stieg mit 1,91%zuletzt so hoch wie im März 2012.

Viele Anleger sind auch noch im Urlaub daher ist auch das Volumen sehr dünn. Daran wird sich bis zur FED-Sitzung am Mittwoch um 20:00 Uhr wahrscheinlich nicht viel ändern. Mit Blick auf den Wirtschaftskalender gibt es auch heute keine Daten, die den Märkten die nötigen Impulse geben werden. Unternehmenszahlen gab es heute von BHP Billiton, Dell und Home Depot die noch erwähnenswert wären.

Fazit: Obwohl der DAX sich von den US-Indizes etwas abkoppeln kann, wird der Breakout auf der Upside ohne die USA wahrscheinlich nicht möglich sein. Ob es überhaupt nochmals zu einem Breakoutversuch kommen wird, hängt aber einzig und allein wieder von den Worten Ben Bernankes ab. Lässt er die Märkte wieder im Ungewissen, könnte sich der Seitwärtstrend noch bis in den September hineinziehen. Börsengurus wie Soros und Faber haben sich schon massiv auf die Shortseite gestellt und spekulieren auf einen Börsencrash. Natürlich muss man so etwas immer einplanen, aber anhand der letzten Konjunkturdaten aus Europa und den USA wäre es aber nicht zu erwarten. Ein Auslöser für einen Crash kann eben die FED-Sitzung am Mittwoch um 20 Uhr sein. Das sollte abgewartet werden, bevor man sich auch massiv auf die Shortseite stellt.

Liebe Grüße Ihr Team von www.Depotpower.de

Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.de