Das Handelsvolumen ist recht dünn, was auf den gesetzlichen Feiertag in einigen Bundesländern in Deutschland zurück zuführen ist. Derzeit notiert der Dax bei 9016,50 Punkten was einem Minus von 0,19 Prozent entspricht. Somit neigt sich eine relativ langweilige Woche dem Ende zu, denn schon letzte Woche ging der DAX nahe des 9.000 Punkte Levels ins Wochenende und diese Woche dürfte es nicht viel anders sein. Die Angriffe der Bären konnten auch gestern mühelos abgewehrt werden, sodass der DAX bei 9.033 Punkten wieder 0,2% höher schließen konnte. In den USA hat ein pessimistischer Konjunkturausblick der US-Notenbank gestern etwas auf die Stimmung gedrückt.
Der Wirtschaftskalender weist heute nicht viele Termine auf. Der PMI-Einkaufsmanagerindex aus Großbritannien wurde heute schon um 10:28 Uhr veröffentlicht, konnte aber keine weitere Bewegung in die Märkte bringen. Aus den USA wird um 14:00 Uhr der Einkaufsmanagerindex für die Produktion präsentiert, bevor um 14:10 Uhr FOMC-Mitglied Bullard sprechen wird. Um 16:00 Uhr gibt es den ISM-Einkaufsmanagerindex für Oktober und die US-Bauausgaben. Dazu gibt es heute auch noch die US-Autoverkäufe für Oktober um 22:00Uhr. Wichtige Quartalszahlen gibt es heute nicht.
Fazit: Durch den Feiertag wird es heute ein etwas ruhiger Börsentag werden. Der erste des Monats ist in 8 von 10 Fällen ein positiver Tag an den Börsen. Auch an Feiertagen ist der DAX meistens gut unterwegs, sodass es heute einen positiven Wochenausklang geben könnte. Die Futures in den USA sind auch schon im grünen Bereich und damit wünschen wir Ihnen einen schönen Feiertag und ein erholsames Wochenende.
Liebe Grüße Ihr Team von www.Depotpower.de
Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.de