Am Freitag war der Dax seit Jahresbeginn auf den höchsten Stand seit Januar 2008 gesprungen und seitdem sind die Blicke auf die Marke von 8.000 Punkten gerichtet. Die Stimmung ist weiter extrem gut, aber das birgt auch die Gefahr, dass der DAX auch zu starken Korrekturen neigen könnte. Es ist somit noch nicht gesichert, dass der DAX direkt die 8.000 Punkte ansteuert.
Nachdem in der vergangenen Woche einer Reihe von amerikanischen Unternehmen Bilanzen vorgelegt haben, ebbt die Berichtssaison in den USA schön langsam ab. Börsenschwergewichte wie Amazon.com, Caterpillar, Ford und Pfizer werden aber noch ihre Bücher in dieser Woche offenlegen. Zudem stehen heute Nachmittag noch die Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter auf dem Plan.
Die Berichtsaison in Deutschland geht nun auch in die heiße Phase und so werden einige Unternehmen Ihre Zahlen präsentieren. Damit stehen die Chancen für den Dax gut, direkt zu den Allzeithochs zu laufen. Das Einzige was ihn noch bremsen könnte wären die amerikanischen Indizes, die allesamt stark überkauft sind. Auch diese Woche wird äußerst spannend werden. Wir werden Sie zum DAX wie gewohnt auf dem Laufenden halten.
Liebe Grüße Ihr Team von www.Depotpower.de
Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.de