Zurzeit steht der Dax bei 7.756 Punkten, was einen Plus von 0,53 Prozent entspricht. Die Vorgaben von der Wall Street waren nicht so berauschend, aber der Dow Jones konnte sich noch ins Plus retten und schloss freundlich. In Japan waren die Börsen aufgrund eines Feiertages heute geschlossen.
Die Aussagen des japanischen Premierministers Shinzo Abe haben die Märkte in China beflügelt. Bezüglich einigen Medienberichten sucht dieser einen neuen Notenbankchef, der künftig eine Ausweitung der geldpolitischen Lockerung herbeiführt und damit den Kurs des Yen weiter drückt. Ein fallender Yen kommt natürlich der Exportwirtschaft zu Gute und die lockere Geldpolitik würde die Märkte weiter beflügeln.
Im Laufe der Woche nimmt die US-Berichtssaison weiter an Fahrt auf und das wird immer wieder für Impulse in die eine odere andere Richtung sorgen. Zu Wochenbeginn werden die Bilanzen von Morgan Stanley erwartet. Am Mittwoch folgen Goldman Sachs und Ebay. Der Donnerstag steht im Zeichen von American Express, Bank of America,Intel und der Citigroup. Beendet wir die Woche von General Electric und Schlumberger. Dazu kommen noch eine Menge Konjunkturdaten, sodass es auch diese Woche nicht langweilig werden wird.
Die Anleger bleiben aber vorsichtig und wir sind gespannt, ob der Dax diese Woche die 7.800 Punkte-Marke knacken kann.
Liebe Grüße Ihr Team von www.Deptopower.de
Weitere Informationen unter:
http://