Man hätte gestern durchaus neue Allzeithochs erwarten können, doch im ruhigen Feiertagshandel kam dann einfach nichts mehr. Am Ende konnte der DAX die 10.000 Punkte gerade noch so mit in den Feierband nehmen und ging bei 10.004 Punkten mit +0,7% aus dem Handel. Nicht viel anders sah es in den USA aus. Neue Daten vom Arbeitsmarkt verbreiteten kurz Optimismus, doch im Laufe des Tages erhöhte sich die Zahl der Skeptiker. Der Dow-Jones stieg um 0,09 Prozent auf 16.921,46 Punkte. Der S&P-500 legte ebenfalls 0,13 Prozent zu auf 1959,48 Zähler. Die Nasdaq dagegen sank um 0,08 Prozent auf 4359,33 Punkte. Dasselbe Bild auch in Asien. Wenig Bewegung mit sehr geringen Volumen. Der Nikkei verliert 0,1% auf 15.348 Punkte und er Hang-Seng gewinnt 0,2% auf 23.205 Punkte.
Charttechnischer Ausblick: Damit die Börsenampel wieder auf grün springt, sollte das am 10. Juni markierte neue Jahreshoch bei 10.036 Punkten überwunden werden. Die Konsolidierung wäre dann beendet und der Weg nach oben bis 10.075-10.105 und 10.153 Punkten wäre demnach frei. Im Stundenchart hat der DAX genau das Measured-Move-Kursziel bei 10.015 Punkten erreicht. Fällt der DAX heute unter 9.993 Punkte, dürfte es relativ schnell zum Gapclose bei 9.942 Punkten kommen. Hier gibt es wieder einige Auflagepunkte, wie ein erhöhtes Preisvolumen, dass 61,8%-Fibonacci-Retracement und die untere Kante des Aufwärtstrends seit 9.829 Punkten, die für Unterstützung sorgen. Gibt der DAX die 9.930 Punkte aber auf, sind auch 9.861 und 9.829 Punkte noch möglich.
Fazit: Heute ist großer Verfallstag der grundsätzlich nicht mehr diese Auswirkungen wie noch vor ein paar Jahren hat. Die Geschäfte werden schon die Tage zuvor gemacht, sodass am Verfallstag selber nicht mehr viel passiert. Nach dem der DAX gestern keine neuen Allzeithochs erreichen konnte, könnte bis 13 Uhr ein Gapclose bei 9.964 Punkten im Tageschart und 9.942 Punkten im Stundenchart stattfinden. Zumindest eine Abrechnung unter 10.000 Punkten wäre zu erwarten. Danach könnte es schon wieder zu Kursen über 10.000 Punkten und vielleicht sogar zu neuen Allzeithochs kommen. Im schlimmsten Fall setzt sich die Lethargie aufgrund des Brückentages fort und der DAX pendelt weiter um die 10.000 Punkte herum.
Mit besten Grüßen
Ihr
Andreas Janes
www.Depotpower.de
Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.de